Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Actinium

chemisches, radioaktives Element Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Dreiband-Weltcup 1992/6 war das 6. und damit letzte Weltcupturnier im siebten Jahr des Dreiband-Weltcups. Es fand vom 9. bis zum 13. Dezember 1992 in dieser Disziplin des Karambolagebillards auf der Baleareninsel Palma statt. Es war das fünfte Dreiband Weltcup-Turnier in Palma.

Schnelle Fakten 36. Dreiband-Weltcup 1992/6, Turnierdaten ...
Remove ads

Geschichte

Im letzten Weltcup-Turnier des Jahres wurden die zu vergebenen Punkte um 50 % erhöht. Aber auch diese Tatsache konnte Torbjörn Blomdahl nicht daran hindern, dass er nach 1988 und nach 1991 zum dritten Mal den Gesamt-Weltcup gewinnen konnte. Es war sein 15. Weltcup-Sieg von bisher 36 ausgetragenen Turnieren. Zweiter der Wertung wurde Raymond Ceulemans vor Sang Chun Lee und Richard Bitalis. In Palma hatte Blomdahl lediglich im Achtelfinale Probleme um Marco Zanetti erst im fünften Satz mit 15:9 in 12 Aufnahmen zu schlagen. Im weiteren Turnier gab er nur noch einen Satz ab.

Das exakte Preisgeld war aus den Unterlagen nicht zu ermitteln. Es betrug aber wie bei allen BWA-Weltcup Turnieren mindestens 100.000 DM.

Remove ads

BWA Profis und Ausrichterplätze

BWA Profis:

  1. SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl
  2. Belgien Raymond Ceulemans
  3. NiederlandeNiederlande Dick Jaspers
  4. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee
  5. ItalienItalien Marco Zanetti
  6. Belgien Ludo Dielis
  7. JapanJapan Junichi Komori
  8. FrankreichFrankreich Richard Bitalis

BWA:

  1. JapanJapan Yoshihiko Mano
  2. FrankreichFrankreich Robert Weingart

Qualifikanten Spa:

  1. JapanJapan Nobuaki Kobayashi
  2. Deutschland Christian Rudolph

Ausrichterplätze:

  1. SpanienSpanien Daniel Sánchez
  2. SpanienSpanien Cayo Muñoz
Remove ads

Modus

Das Weltcup-Turnier wurde wieder als offenes Turnier gespielt. Aus einer Vorqualifikation mit 48 Teilnehmern qualifizierten sich 12 Teilnehmer für das 1/16 Finale und bekamen sichere 6 Punkte für die Weltrangliste. Gespielt wurde das Hauptturnier mit 28 Teilnehmern. Die ersten vier der Weltrangliste waren aber für das Achtelfinale gesetzt. Die in Spa qualifizierten Spieler müssen an der Vorqualifikation teilnehmen. Das ganze Turnier wurde im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze à 15 Points gespielt.

Qualifikationsrunde

Es wurden drei Qualifikationsrunden gespielt. In der dritten Qualifikationsrunde qualifizierten sich die acht Sieger für das Hauptturnier.

Weitere Informationen Partie, Ergebnis ...
Remove ads

Finalrunde

Zusammenfassung
Kontext

Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet.

1/16 Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/57/42/1,357/6
ItalienItalien Marco Zanetti 2/51/42/1,214/6
ItalienItalien Marco Zanetti 3/45/25/1,800/8
NiederlandeNiederlande Jan Arnouts 0/33/23/1,434/6
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/45/26/1,730/11
Belgien Ludo Dielis 0/18/24/0,750/4
Belgien Ludo Dielis 3/56/41/1,365/9
NiederlandeNiederlande Louis Havermans 1/38/40/0,950/5
Belgien Ludo Dielis 3/52/57/0,912/4
SpanienSpanien Miguel Llull 1/46/56/0,821/4
FrankreichFrankreich Robert Weingart 2/54/73/0,739/4
SpanienSpanien Miguel Llull 3/67/73/0,917/6
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/57/25/2,280/7
FrankreichFrankreich Richard Bitalis 1/40/24/1,666/6
SpanienSpanien Claudio Nadal 3/54/57/0,947/5
SpanienSpanien Daniel Sánchez 2/49/56/0,875/7
SpanienSpanien Claudio Nadal 2/52/62/0,838/5
FrankreichFrankreich Richard Bitalis 3/73/62/1,177/6
FrankreichFrankreich Richard Bitalis 3/53/37/1,432/7
SchwedenSchweden Michael Nilsson 1/48/36/1,333/7
FrankreichFrankreich Richard Bitalis 3/55/31/1,774/7
Danemark Tonny Carlsen 1/40/30/1,333/6
NiederlandeNiederlande Dick Jaspers 2/52/38/1,368/7
Danemark Tonny Carlsen 3/63/39/1,615/9
Danemark Tonny Carlsen 3/56/40/1,400/9
Turkei Semih Saygıner 2/62/39/1,589/8
SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl 3/45/30/1,500/5
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee 0/34/28/1,214/7
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee 3/49/30/1,633/10
JapanJapan Akio Shimada 1/31/29/1,068/8
JapanJapan Akio Shimada 3/73/58/1,258/8
Deutschland Christian Rudolph 2/60/57/1,052/6
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee 3/57/34/1,676/6
JapanJapan Nobuaki Kobayashi 2/53/33/1,606/8
JapanJapan Nobuaki Kobayashi 3/48/35/1,371/6
Belgien Koen Ceulemans 1/39/34/1,147/7
JapanJapan Nobuaki Kobayashi 3/59/56/1,053/5
SpanienSpanien Avelino Rico 1/40/55/0,727/4
JapanJapan Yoshihiko Mano 2/60/52/1,153/7
SpanienSpanien Avelino Rico 3/57/53/1,075/8
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sang Chun Lee 3/71/36/1,972/8
Belgien Raymond Ceulemans 2/65/35/1,857/6
JapanJapan Junichi Komori 2/61/60/1,016/6
Schweiz Andreas Efler 3/68/60/1,133/7
Schweiz Andreas Efler 3/57/41/1,390/6
SpanienSpanien Jose Maria Quetglas 2/48/40/1,200/8
SpanienSpanien Cayo Muñoz 0/25/39/0,641/2
SpanienSpanien Jose Maria Quetglas 3/45/41/1,097/6
Schweiz Andreas Efler 1/41/39/1,051/7
Belgien Raymond Ceulemans 3/50/40/1,250/10
Belgien Raymond Ceulemans 3/47/42/1,119/8
SpanienSpanien Javier Canellas 1/47/41/1,146/5
NiederlandeNiederlande Dick van Uum 2/48/60/0,800/5
SpanienSpanien Javier Canellas 3/68/60/1,133/7

Spiel um Platz 3

Spiel um Platz 3
FrankreichFrankreich Richard Bitalis 2/63/36/1,750/12
Belgien Raymond Ceulemans 3/60/37/1,621/7
Remove ads

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
SVSatzverhältnis (nur bei Turnieren im Satzsystem)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.benötigte Aufnahmen
GDGeneraldurchschnitt
MGDMannschafts-Generaldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
BEMDBester Einzeldurchschnitt einer Mannschaft
BSDBester Satzdurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
WRPWeltranglistenpunkte
Weitere Informationen Endklassement, Phase ...
Remove ads

Gesamtsieger BWA-Weltcup 1992

Weitere Informationen Endklassement, Platz ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads