Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

EBSA-Snookereuropameisterschaft 2009

Snookerturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die EBSA-Snookereuropameisterschaft 2009 war die 18. Auflage der von der European Billiards and Snooker Association veranstalteten Amateureuropameisterschaft im Snooker. Sie fand vom 4. bis 13. Juni 2009 in Duffel in Belgien statt. Europameister wurde der Ire David Hogan durch einen 7:4-Sieg im Finale gegen seinen Landsmann Mario Fernandez. Hogan erhielt damit einen Startplatz für die Main-Tour-Saison 2009/10.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Die 70 teilnehmenden Spieler wurden in zehn Gruppen mit jeweils sieben Spielern eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.

Finalrunde

[2]

Sechzehntelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
EnglandEngland David Grace
Freilos
EnglandEngland David Grace 5
Polen Krzysztof Wróbel 4
Polen Mariusz Sirko 1
Polen Krzysztof Wróbel 4
EnglandEngland David Grace 2
Irland Brendan O’Donoghue 5
EnglandEngland Alfie Burden 3
Irland Brendan O’Donoghue 4
Irland Brendan O’Donoghue 5
Malta Alex Borg 4
Belgien Peter Bullen 1
Malta Alex Borg 4
Irland Brendan O’Donoghue 2
Irland Mario Fernandez 6
Irland Mario Fernandez 4
Polen Michał Zieliński 2
Irland Mario Fernandez 5
NiederlandeNiederlande Reind Duut 4
NiederlandeNiederlande Reind Duut 4
Wales Philip Williams 2
Irland Mario Fernandez 5
EnglandEngland Jimmy Robertson 3
EnglandEngland Jimmy Robertson 4
Deutschland Patrick Einsle 1
EnglandEngland Jimmy Robertson 5
Deutschland Lasse Münstermann 1
Belgien Mario van Herk 0
Deutschland Lasse Münstermann 4
Irland Mario Fernandez 4
Irland David Hogan 7
EnglandEngland Sean Bullock 4
Polen Marcin Nitschke 2
EnglandEngland Sean Bullock 4
Irland David Hogan 5
Irland David Hogan 4
Belgien Yvan Van Velthoven 1
Irland David Hogan 5
Malta Tony Drago 1
Norwegen Kurt Maflin 1
Malta Tony Drago 4
Malta Tony Drago 5
Belgien Mario Geudens 0
SchwedenSchweden Farhan Mirza 1
Belgien Mario Geudens 4
Irland David Hogan 6
Deutschland Sascha Lippe 0
Island Kristjan Helgason 4
NiederlandeNiederlande Roy Stolk 2
Island Kristjan Helgason 5
Zypern Republik Anthony Brabin 2
Belgien Björn Haneveer 1
Zypern Republik Anthony Brabin 4
Island Kristjan Helgason 3
Deutschland Sascha Lippe 5
Deutschland Sascha Lippe 4
Belgien Jürgen van Roy 1
Deutschland Sascha Lippe 5
Belgien Luca Brecel 2
Belgien Luca Brecel
Freilos
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads