Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
ENTAC
Rakete mit Hohlladung zur Panzerabwehr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
ENTAC (ENgin Téléguidé Anti-Char) oder MGM-32A war eine französische Panzerabwehrlenkwaffe.
Remove ads
Beschreibung

Entwickelt wurde sie in den frühen 1950er-Jahren im deutsch-französischen Forschungsinstitut ISL in Saint-Louis. In der französischen Armee wurde sie ab 1957 eingesetzt. Die Produktion endete 1974 nach etwa 140.000 hergestellten Lenkwaffen.
ENTAC war Vorläufer bzw. Nachfolger einer ganzen Reihe von französischen Lenkflugkörpern, die schließlich zu bekannten, zum Teil multinational entwickelten und bis heute genutzten Flugkörpern wie MILAN oder Exocet führten.
Remove ads
Verbreitung
Australien – 500
Belgien – 2.500
Frankreich – unbekannte Anzahl
Kanada – 2.000
Indien – 2.000
Indonesien – 500
Iran – 2.000
Israel – 1.000
Libanon – 250
Marokko – 500
Norwegen – 1.000
Südafrika – 500
Vereinigte Staaten – 15.000
Quelle:[5]
Remove ads
Weblinks
Commons: ENTAC – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads