Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Edgar Hoppe

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Edgar Hoppe
Remove ads

Edgar Hoppe (* 18. Dezember 1937 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Thumb
Edgar Hoppe liest Gedichte bei einer Weih­nachtsfeier in einer Altentagesstätte in Hamburg

Leben

Nach dem Realschulabschluss wurde Hoppe von 1953 bis 1956 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover zum Schauspieler ausgebildet. Er debütierte am Schauspielhaus Bochum im Nachwuchsstudio, an dessen Spielstätte er bis 1959 verblieb. Nach einem Engagement am Hessischen Staatstheater Wiesbaden arbeitete er von 1963 bis 1967 wieder am Schauspielhaus in Bochum. Es folgte eine Tätigkeit am Thalia Theater in Hamburg und danach ein langjähriges Engagement am dortigen Deutschen Schauspielhaus.

Abseits seiner Bühnentätigkeit wurde Hoppe ab den 1970er Jahren durch mehrere Fernsehrollen bekannt. Er war in vier Tatort-Folgen als Kriminalmeister Höffgen Assistent von Kommissar Trimmel (Walter Richter) und gastierte in dieser Rolle zudem in zwei Episoden mit Zollfahnder Kressin. Danach sah man Hoppe vor allem in Sketchen von Loriot (unter anderem als Anzugverkäufer in Herrenmoden und als Bettenverkäufer Hallmackenreuter in Bettenkauf) und in der Fernsehserie Großstadtrevier als Polizeiobermeister Dietmar Steiner.

Der auch als Synchronsprecher tätige Hoppe war außerdem bis 2008 die Stimme von Hein Blöd aus den Käpt’n-Blaubär-Geschichten.[1]

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads

Hörspielrollen (Auswahl)

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads