Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Edwin Bauersachs

deutscher Mundartdichter des Erzgebirges Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Edwin Bauersachs
Remove ads

Edwin Bauersachs (* 12. August 1893 in Schneeberg; † 10. Oktober 1948 in Kirchberg) war ein Mundartdichter des Erzgebirges.

Thumb
Erzgebirgsblumen (1935)

Biographie

Edwin Bauersachs ist der Sohn eines Spielzeugmachers. Nach dem Schulbesuch in Schneeberg und Rittersgrün trat er in den Dienst der Verwaltung. Er war in Rittersgrün und danach in Pirna tätig, bevor er 1919 nach Lauter/Sa. ging, wo er bis zu seiner Dienstentlassung 1945 Verwaltungsoberinspektor war. Am 3. Februar 1923 heiratete Edwin Bauersachs in Lauter Johanne verw. Voigtmann geb. Baumgärtel. Nach Kriegsende arbeitete er als Bergmann bei der Wismut AG.

Remove ads

Werke

  • Erzgebirgsblumen. Volkstümliche Gedichte und Erzählungen, Rittersgrün 1935
  • Lieder aus der Haamit, 1938

Zitat

Willst Du die Heimat erkennen, zieh' in die Fremde hinaus. Willst Du die Fülle ermessen, koste Entbehrungen aus. Willst Du die Liebe ergründen, wäge das Leid und den Schmerz. Denn in den tiefesten Gründen schauest Du himmelwärts.

Literatur

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads