Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ellen Hellwig

deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ellen Hellwig (* 1946 in Trondheim, Norwegen) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Ellen Hellwig wurde 1946 in Trondheim, Norwegen geboren. Von 1967 bis 1971 studierte sie an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Von 1971 an war sie vier Jahrzehnte lang festes Ensemblemitglied am Schauspiel Leipzig, wo sie unter anderem mit Regisseuren wie Matthias Brenner, Christina Emig-Könning, Wolfgang Engel, Dietrich Kunze, Alexander Lang, Konstanze Lauterbach, Enrico Lübbe, Armin Petras und Michael Thalheimer arbeitete.

Nachdem Sebastian Hartmann als Centraltheater-Intendant das Theater „neu erfinden wollte“, was beim Publikum als dogmatische Effekthascherei empfunden wurde[1] verließ Hellwig wie einige andere Regisseure (Jorinde Dröse) und Mitglieder des Ensembles (Vulesica und Henrike von Kuick) Leipzig.

Zur Spielzeit 2010/2011 wechselte Ellen Hellwig ins Ensemble des Schauspiel Chemnitz. Dort spielte sie 2010/2011 in „Dona Rosita oder Die Sprache der Blumen“ von Federico García Lorca und 2012 die Königin Margarete in Yvonne, Prinzessin von Burgund von Witold Gombrowicz. Im Sommer 2012 wird sie als Maude in Harold und Maude von Colin Higgins auf der Bühne stehen.[2]

Im Laufe ihrer Karriere hat Ellen Hellwig auch in TV-Spielfilmen und Fernsehserien mitgewirkt, sowohl für die DEFA als auch in den letzten Jahrzehnten nach der Wende. Darüber hinaus arbeitet sie als Hörspiel- und Synchronisationsprecherin.[3] So synchronisierte 1979 sie die tschechische Schauspielerin Libuse Safránková in Der Prinz und der Abendstern[4]

Remove ads

Theaterstücke (Auswahl)

Schauspiel Leipzig
Schauspiel Chemnitz
Remove ads

Filmografie

Diskographie / Hörspiele (Auswahl)

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads