Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Elvin Məmişzadə
aserbaidschanischer Boxer, Olympiateilnehmer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Elvin Rauf oğlu Məmişzadə (auch Elwin Mamischsade oder Elvin Mamishzade, * 17. Dezember 1991 in Sumqayıt) ist ein ehemaliger aserbaidschanischer Boxer im Fliegengewicht.
Remove ads
Karriere
Zusammenfassung
Kontext
Im Nachwuchsbereich gewann er jeweils die Goldmedaille bei der Kadetten-Europameisterschaft 2007 in Siófok[1] und der Jugend-Europameisterschaft 2009 in Stettin.[2]
Bei den Erwachsenen wurde er dann 2009, 2010 und 2011 jeweils nationaler Meister im Halbfliegengewicht[3][4][5] und verlor bei der Weltmeisterschaft 2009 in Mailand noch in der Vorrunde gegen Nanao Singh.[6] 2010 wurde er jeweils Vizemeister bei der Europameisterschaft in Moskau und dem Europacup in Charkiw, wobei ihm auch Siege gegen Dawid Airapetjan und Howhannes Danieljan gelungen waren.[7][8] Bei der Europameisterschaft 2011 in Ankara schied er in der Vorrunde gegen Selçuk Eker aus[9], erreichte jedoch bei der Weltmeisterschaft 2011 in Baku das Viertelfinale, wo er beim Kampf um einen Medaillenplatz gegen Michail Alojan unterlag.[10]
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London verlor er in der Vorrunde gegen Njambajaryn Tögstsogt[11] und gewann bei der Europameisterschaft 2013 in Minsk eine Bronzemedaille, nachdem er im Halbfinale gegen Andrew Selby ausgeschieden war.[12] Bei der Weltmeisterschaft 2013 in Almaty verlor er im Viertelfinale gegen Chatchai Butdee.[13]
2014 wurde er nationaler Meister im Fliegengewicht[14] und gewann 2015 die Europaspiele in Baku, wobei er unter anderem Daniel Assenow, Hamza Touba und Vincenzo Picardi besiegen konnte.[15] Bei der anschließenden Weltmeisterschaft 2015 in Doha gewann er mit Siegen gegen Hamza Touba, Muhammad Ali, Mohamed Flissi und Yosvany Veitía ebenfalls die Goldmedaille[16] und qualifizierte sich mit diesem Erfolg auch für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro, wo er im Viertelfinale gegen Shahobiddin Zoirov ausschied.[17]
2017 nahm er noch an der Europameisterschaft in Charkiw teil, wo er in der Vorrunde gegen Manuel Cappai unterlag.[18] Von 2013 bis 2015 boxte er zudem in der World Series of Boxing und gewann sechs von neun Kämpfen.[19]
Remove ads
Weblinks
- Elvin Məmişzadə in der BoxRec-Datenbank
- Elvin Məmişzadə in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads