Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Englebelmer
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Englebelmer (picardisch: Ingbèlmèr) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 292 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Albert und ist Teil der Communauté de communes du Pays du Coquelicot.
Remove ads
Geographie
Die Gemeinde liegt rund sieben Kilometer nordwestlich von Albert an der Départementsstraße D129. Englebelmer ist mit dem nordwestlich gelegenen Ortsteil Vitermont zusammengewachsen.
Geschichte
Im Flurstück Les Champs Brûlés wird eine karolingische Niederlassung vermutet. Die Pfarreien von Englebelmer und Vitermont wurden 1801 zusammengelegt. Im Ersten Weltkrieg fanden in der Nähe Kämpfe statt.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
264 | 287 | 276 | 269 | 258 | 242 | 241 | 262 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Daniel Fromont.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Frühere Kirche Mariä Himmelfahrt (Notre-Dame de l’Assomption) in Vitermont
- Gemeindefriedhof mit Soldatenfriedhof
Weblinks
Commons: Englebelmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads