Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Monchy-Lagache

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Monchy-Lagachemap
Remove ads

Monchy-Lagache (picardisch: Monchy-L’Agache) ist eine französische Gemeinde mit 574 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Ham und ist Teil des Gemeindeverbandes Est de la Somme.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Die Gemeinde liegt zu beiden Seiten des Flusses Omignon, das Ortszentrum von Monchy am linken (südlichen) Ufer. Am Nordufer liegen die Gemeindeteile (Weiler) Montécourt, Méreaucourt sowie La Cabourerie. Im Süden gehören die Weiler Flez und Douvieux zu Monchy. Die Autoroute A29 verläuft durch den Südteil des Gemeindegebiets. Im Norden liegt der Flugplatz Péronne-Saint Quentin teilweise auf dem Gebiet der Gemeinde.

Remove ads

Etymologie

Der Namenszusatz Lagache wird von dem Begriff Gachar mit der Bedeutung „Guet“ (Nachtwache) abgeleitet.

Geschichte

Im Bereich der Gemeinde wurden fünf gallo-römische Villen lokalisiert.

Monchy-Lagache wurde mit dem Croix de guerre 1914–1918 ausgezeichnet.

Sehenswürdigkeiten

Bevölkerungsentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962196819751982199019992006
635651752810785740756

Verwaltung

Bürgermeister (Maire) ist seit 2008 Marc Rigaux.

Commons: Monchy-Lagache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads