Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Erzbistum Kalocsa-Kecskemét
römisch-katholisches Erzbistum in Ungarn Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das in Ungarn gelegene Erzbistum Kalocsa-Kecskemét (lateinisch Archidioecesis Colocensis-Kecskemetensis, ungarisch Kalocsa-Kecskeméti főegyházmegye) wurde bereits im Jahre 1000 als Erzbistum Kalocsa gegründet, wurde 1135 Metropolit der Bistümer Pécs und Szeged-Csanád und wandelte am 31. Mai 1993 seinen Namen in die heutige Form ab.
- Bischöfliche Residenz in Kalocsa
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Erzbistum Kalocsa-Kecskemét – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Geschichte der Erzdiözese Kalocsa-Kecskemét
- Eintrag zu Erzbistum Kalocsa-Kecskemét auf catholic-hierarchy.org
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads