Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Erzbistum Santa Fe

römisch-katholisches Erzbistum in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Erzbistum Santa Fe
Remove ads

Das Erzbistum Santa Fe (lat.: Archidioecesis Sanctae Fidei in America Septentrionali; Administrative Abkürzung SFE ) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Albuquerque, New Mexico.

Schnelle Fakten Basisdaten, Kirchenprovinz ...
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Remove ads

Geschichte

Das Erzbistum Santa Fe wurde am 23. Juli 1850 durch Papst Pius IX. als Bistum Santa Fe aus dem Erzbistum Saint Louis heraus gegründet. 1868 wurden Gebiete abgetreten zur Gründung des Apostolischen Vikariates Arizona und des Apostolischen Vikariates Colorado und Utah. Am 12. Februar 1875 erfolgte die Erhebung zum Erzbistum. 1939 wurde aus Gebietsabtretungen das Bistum Gallup und 1982 das Bistum Las Cruces gegründet.

Im Dezember 2018 meldete das Erzbistum Insolvenz an, da es die Entschädigungszahlungen an Opfer sexuellen Missbrauchs durch seine Priester nicht mehr leisten konnte.[1]

Das Erzbistum ist Metropolitansitz und gehört zur Region XIII (AZ, CO, NM, UT, WY) der Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten. Unterstellte Suffraganbistümer sind die Bistümer Gallup, Las Cruces, Phoenix und Tucson.

Remove ads

Bischof von Santa Fé

  • John Baptist Lamy, 1853–1875

Erzbischöfe von Santa Fé

Thumb
Saint Francis Cathedral

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads