Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Tucson

römisch-katholisches Bistum in den Vereinigten Staaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum Tucson
Remove ads

Das Bistum Tucson (lat.: Dioecesis Tucsonensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tucson, Arizona. Es umfasst neun Countys des Bundesstaats: Gila, Graham, Greenlee, Pinal, Cochise, Santa Cruz, Pima, Yuma, and La Paz.

Schnelle Fakten Basisdaten, Kirchenprovinz ...
Remove ads

Geschichte

Thumb
Kathedrale Saint Augustine in Tucson

Im Jahr 1868 wurde aus Gebieten des Bistums Santa Fe das Apostolische Vikariat von Arizona gegründet. 1891 verlor das Apostolische Vikariat Teile seines Gebiets an das im Vorjahr errichtete Bistum Dallas. Am 8. Mai 1897 erfolgte die Erhebung und Umbenennung zum Bistum Tucson.

Am 3. März 1914 traten die Bistümer Dallas, San Antonio und Tucson Gebietsteile an ab, aus denen das Bistum El Paso errichtet wurde. Weitere Gebietsverluste erfolgten am 16. Dezember 1939 an das Bistum Gallup sowie am 28. Juni 1969 an das Bistum Phoenix.

Remove ads

Bischöfe

Siehe auch

Commons: Bistum Tucson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads