Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Erzbistum Tunis
römisch-katholische Erzdiözese Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das immediate Erzbistum Tunis (lateinisch Archidioecesis Tunetana) ist eine in Tunesien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Tunis.

Remove ads
Geschichte
1843 wurde das Apostolische Vikariat Tunis gegründet und am 10. November 1884 zum Erzbistum Karthago erhoben. Am 9. Juli 1964 wurde das Erzbistum in die Territorialprälatur Tunis umgewandelt, am 31. Mai 1995 zum Bistum und am 22. Mai 2010 erneut zum Erzbistum erhoben.[1]
Ordinarien
Weihbischöfe
- 1887–1892 Félix-Jules-Xavier Jourdan de la Passardière CO, Titularbischof von Rhosus
- 1891–1896 Jules-Étienne Gazaniol, Titularbischof von Thuburbo Maius
- 1892–1924 Jean-Joseph Tournier, Titularbischof von Hippo Diarrhytus
- 1892–1930 Spiridion Poloméni, Titularbischof von Ruspae
- 1930–1937 Jean Saint-Pierre, Titularbischof von Gordus
- 1947–1953 Paul-Marie-Maurice Perrin, Titularbischof von Utica
Statistik
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Commons: Erzbistum Tunis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Erzbistum Tunis Website
- Eintrag zu Erzbistum Tunis auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Erzbistum Tunis auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads