Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Essen (Belgien)

Gemeinde in Belgien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Essen (Belgien)map
Remove ads

Essen ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Antwerpen mit 19.630 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024). Die Gemeinde liegt nördlich von Antwerpen unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden. Südlich von Essen liegt Kalmthout. Die nächste niederländische Gemeinde nördlich der Grenze ist Roosendaal in Noord-Brabant.

Schnelle Fakten
lblelslh

Essen ist Grenzbahnhof an der Eisenbahnstrecke Antwerpen–Roosendaal, an welchem jedoch nur Lokal- und IR-Züge halten.

Remove ads

Geschichte

Der Ortsname erscheint als Esschen erstmals in einer Urkunde aus dem Jahre 1146. Nach 1159 entstand die Herrlichkeit Esschen-Kalmthout, die bis 1789 zum Besitz der Abtei Tongerlo zählte. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war Essen überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Einen kräftigen wirtschaftlichen Aufschwung erfuhr Essen durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz 1854. Bis in die 1970er Jahre erfolgte in Essen die veterinärmedizinische Untersuchung von Viehtransporten. Beim Bahnhof bestand deshalb ein Viehhof als Quarantänestation. Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ist seine Wirtschaft mit dem nahen Antwerpener Hafen verknüpft.[1]

Remove ads

Veranstaltungen

Seit 1999 findet jeweils Mitte Dezember das belgische Weihnachtsbierfestival in Essen statt.[2]

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die Bakkersmolen, die Bäckermühle, im Ortsteil Wildert. Die Anlage besteht aus einem Museum mit historischer Bäckerei, Dampfmaschine und Windmühle.

Töchter und Söhne der Gemeinde

Commons: Essen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads