Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

EuroChallenge 2009/10

7. Spielzeit der von der FIBA Europa ausgetragenen EuroChallenge Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Saison 2009/10 war die 7. Spielzeit der von der FIBA Europa ausgetragenen EuroChallenge.

Schnelle Fakten 2009/10, Final Four ...

Den Titel gewann erstmals die BG Göttingen aus Deutschland.[1]

Remove ads

Modus

Die 32 Teilnehmer wurden in der ersten Gruppenphase in acht Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt. Die Gruppensieger und die Tabellenzweiten spielten weiter in der Last16-Phase mit vier Gruppen à vier Teams. Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten für das Viertelfinale, welches in einer best-of-three Serie gespielt wurde. Das Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3 fanden im Rahmen eines Final Four Turniers statt.

Remove ads

Teilnehmer an der Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

An der regulären saison der Eurochallenge nahmen 32 Mannschaften teil.

  • 24 Klubs waren für das Hauptfeld direkt qualifiziert
  • 8 Klubs als Verlierer der Qualifikationsrunde des Eurocups
Weitere Informationen Teilnehmer, Land/Liga ...
1 
Vorjahresplatzierung in den nationalen Ligen
2 
Verlierer der Qualifikationsrunde des Eurocup
Remove ads

1. Gruppenphase

Zusammenfassung
Kontext

Die Spiele der ersten Gruppenphase fanden zwischen dem 24. November 2009 und dem 12. Januar 2010 statt.

Gruppe A

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Göttingen, Podgorica ...

Gruppe B

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Nikosia, Den Bosch ...

Gruppe C

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Samara, Pesaro ...

Gruppe D

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Chalon, Limassol ...

Gruppe E

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Liège, Krasnojarsk ...

Gruppe F

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Banvit, Belgrad ...

Gruppe G

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Artland, Antwerpen ...

Gruppe H

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Roanne, Zagreb ...
Remove ads

2. Gruppenphase (Last 16)

Zusammenfassung
Kontext

Die Spiele der Last 16 fanden zwischen dem 26. Januar 2010 und dem 9. März 2010 statt.

Gruppe I

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Göttingen, Samara ...

Gruppe J

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Zagreb, Belgrad ...

Gruppe K

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Pesaro, Nikosia ...

Gruppe L

Weitere Informationen Team, Sp ...
Weitere Informationen Roanne, Antwerpen ...
Remove ads

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde in einer best-of-three Serie gespielt. Die Spiele fanden am 23. und 25. März 2010 statt.

Weitere Informationen Spiel#, Gesamt ...
Remove ads

Final Four

Thumb
Final Four MVP:Taylor Rochestie

Das Final Four fand in der Lokhalle in Göttingen statt.[2]

Halbfinale Finale
30. April 2010
1 RusslandRussland Krasnye Krylja 73
2 ItalienItalien Scavolini Pesaro 70 2. Mai 2010
1 RusslandRussland Krasnye Krylja Samara 75
3 Deutschland BG Göttingen 83
3 Deutschland BG Göttingen 77
4 FrankreichFrankreich Chorale Roanne Basket 67 Spiel um Platz 3
2 ItalienItalien Scavolini Pesaro 80
4 FrankreichFrankreich Chorale Roanne 86

Final Four MVP

Remove ads
  • EuroChallenge – Homepage des Wettbewerbs auf den Webseiten der FIBA Europa (englisch)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads