Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

FC Kilmarnock

schottischer Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der FC Kilmarnock (offiziell: Kilmarnock Football Club) ist ein schottischer Fußballverein aus Kilmarnock.

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
Remove ads

Geschichte

Der Verein wurde 1869 als Cricketclub gegründet. Die Fußballabteilung gründete sich 1873. Nachdem man von 1900 bis zur kriegsbedingten Pause 1940 in der höchsten Spielklasse, der „Scottish League Division 1“, gespielt hatte, stieg Kilmarnock in der ersten Nachkriegssaison ab.

Es folgte von 1954 bis 1977 eine längere Zugehörigkeit zur Division 1. In dieser Zeit konnte man 1965 unter Trainer Willie Waddell den bis heute einzigen Meistertitel gewinnen. Anschließend war der FC Kilmarnock eine Fahrstuhlmannschaft.

Der höchsten Spielklasse Schottlands, der Scottish Premier League, gehört der Verein ununterbrochen seit 1993 an.

1997 gewann Kilmarnock überraschend den ersten Titel seit 32 Jahren und wurde zum dritten Mal schottischer Pokalsieger.

2012 gewann Kilmarnock zum ersten Mal den Schottischen Ligapokal im Finale gegen den Favoriten Celtic Glasgow mit 1:0.

Remove ads

Kader Saison 2025/26

Zusammenfassung
Kontext

(Stand: 3. August 2025)

Weitere Informationen Nr., Position ...

Verliehene Spieler

Weitere Informationen Nr., Position ...
Remove ads

Sportliche Erfolge

Europapokalbilanz

Weitere Informationen Saison, Wettbewerb ...
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 48 Spiele, 16 Siege, 12 Unentschieden, 20 Niederlagen, 57:69 Tore (Tordifferenz −12)

Remove ads

Bekannte ehemalige Spieler

Trainer des FC Kilmarnock

  • 1895–1902: Charlie Smith Schottland
  • 1906–1910: Barrie Grieve Schottland
  • 1910–1919: James McDonald Schottland
  • 1919–1937: Hugh Spence Schottland
  • 1937–1945: Jimmy McGrory Schottland
  • 1945–1947: Tom Smith Schottland
  • 1947–1948: Tom Mather EnglandEngland
  • 1948–1950: Alex Hastings Schottland
  • 1950–1957: Malky McDonald Schottland
  • 1957–1965: Willie Waddell Schottland
  • 1965–1968: Malky McDonald Schottland
  • 1968–1973: Walter McCrae Schottland
  • 1973–1977: Willie Fernie Schottland
  • 1977–1981: Davie Sneddon Schottland
  • 1981–1984: Jim Clunie Schottland
  • 1984–1988: Eddie Morrison Schottland
  • 1988–1992: Jim Fleeting Schottland
  • 1992–1994: Tommy Burns Schottland
  • 1994–1996: Alex Totten Schottland
  • 1996–2002: Bobby Williamson Schottland
  • 2002–2010: Jim Jefferies Schottland
  • 2010: Jimmy Calderwood Schottland
  • 2010–2011: Mixu Paatelainen Finnland
  • 2011–2013: Kenny Shiels Nordirland
  • 2013–2015: Allan Johnston Schottland
  • 2015–2016: Gary Locke EnglandEngland
  • 2016–2017: Lee Clark EnglandEngland
  • 2017: Lee McCulloch Schottland
  • 2017–2019: Steve Clarke Schottland
  • 2019: Angelo Alessio ItalienItalien
  • 2019–2021: Alex Dyer EnglandEngland
  • 2021: Tommy Wright Schottland
  • 2022–2025: Derek McInnes Schottland
  • seit 2025: Stuart Kettlewell Schottland
Remove ads
Commons: FC Kilmarnock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads