Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

FK Panevėžys

litauischer Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

FK Panevėžys ist ein 2015 gegründeter litauischer Fußballverein aus Panevėžys. Seit 2019 spielt die Mannschaft in der erstklassigen A lyga, der höchsten litauischen Spielklasse. Der Verein wurde 2018 Meister der zweitklassigen Pirma lyga und 2023 litauischer Meister.

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Aukštaitijos stadionas, die Heimspielstätte des Klubs

Bis 2014 war der siebenmalige Meister FK Ekranas der erfolgreichste Verein aus der Stadt Panevėžys. Nach dessen Auflösung nach der Saison 2014 wurde 2015 ein neuer Verein unter dem Namen FK Panevėžys gegründet. Der Klub startete zur Saison 2015 in der zweitklassigen Pirma lyga, wurde dort 2018 unter Trainer Alexandru Curtianu Meister und stieg in der Folge in die erste litauische Spielklasse, die A lyga auf. Die erste Saison im Oberhaus beendete Panevėžys auf dem fünften Platz.

2020 erreichte der FK Panevėžys das Finale des litauischen Pokals und gewann das Endspiel am 24. Oktober 2020 im Elfmeterschießen gegen Sūduva Marijampolė. Ein Jahr später erreichte der Verein erneut das Pokalfinale, unterlag dort jedoch dem FK Žalgiris Vilnius mit 1:5 und verpasste somit die Titelverteidigung.

Zur Saison 2022 übernahm der ehemalige litauische Nationaltrainer Valdas Urbonas den Verein.[1] Nach einem erfolgreichen Saisonstart lag Panevėžys nach 14 Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz. Anschließend rutschte der Verein nach einer Schwächephase auf den dritten Platz ab, woraufhin Urbonas im September 2022 entlassen und durch Gino Lettieri ersetzt wurde.[2] Unter dem Italiener erreichte der Klub am Ende der Saison 2023 den ersten Platz mit zwölf Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten FK Žalgiris Vilnius und gewann somit erstmals in der Vereinsgeschichte die litauische Meisterschaft.[3]

Remove ads

Erfolge

Europapokalbilanz

Weitere Informationen Saison, Wettbewerb ...
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 16 Spiele, 2 Siege, 5 Unentschieden, 9 Niederlagen, 10:24 Tore (Tordifferenz −14)

Platzierungen (seit 2015)

Weitere Informationen Saisons, Div. ...

Kader Saison 2025

Weitere Informationen Nr., Position ...

Stand: 28. April 2025[15][16]

Remove ads

Trainer

  • Litauen Virginijus Liubšys (2015–2017)
  • Litauen Mantas Savėnas (2017) (interim)
  • Litauen Albertas Klimavičius (2017)[17]
  • Moldau Republik Alexandru Curtianu (Januar 2018–2020)
  • Litauen Valdas Urbonas (11. Dezember 2021 – 11. September 2022)
  • ItalienItalien Gino Lettieri (seit 22. September 2022 – 15. Mai 2024)
  • Belgien Stijn Vreven (seit 28. Mai 2024 – 13. November 2024)
  • Deutschland Roland Vrabec (seit 16. Dezember 2024)
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads