Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fachklinikum Bernburg

medizinisches Zentrum für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Suchtmedizin in Bernburg (Saale) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Fachklinikum Bernburg ist ein medizinisches Zentrum für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Suchtmedizin in Bernburg (Saale). Das Klinikum steht unter der Trägerschaft der Salus gGmbH, einem Gesundheitsunternehmen des Landes Sachsen-Anhalt. Kaufmännischer Direktor ist Steffen Schwarz, Ärztliche Direktorin Antje Möhlig, Pflegedirektorin Kathleen Holotiuk.[1]

Schnelle Fakten Trägerschaft, Ort ...
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Logo_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Betten_fehlt
Vorlage:Infobox_Krankenhaus/Ärzte_fehlt
Remove ads

Geschichte

Am 1. Oktober 1875 wurde in Bernburg die Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Geisteskranke eröffnet.[2] Sie war zunächst für 132 Kranke konzipiert, erreichte aber durch Anbauten die dreifache Kapazität an Betten.

Auf dem Areal der Anstalt wurde ab November 1940 die Tötungsanstalt Bernburg betrieben. In Bernburg wurden etwa 5.000 Männer und Frauen aus den Konzentrationslagern Buchenwald, Flossenbürg, Groß-Rosen, Neuengamme, Ravensbrück und Sachsenhausen ermordet. Daran erinnert die Gedenkstätte Bernburg, die sich auf dem Gelände des Klinikums befindet.

Träger ist seit 1997 die Salus gGmbH, die zur Salus Altmark Holding gehört.

Remove ads

Krankenversorgung

Die Klinik verfügt über 225 Betten. Durch das Fachklinikum werden jährlich etwa 2700 Patienten stationär und 4550 Patienten ambulant betreut.[3]

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads