Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Family Circle Cup 1995

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Family Circle Cup 1995 war ein Damen-Tennisturnier in Hilton Head Island. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1995 und fand vom 27. März bis 2. April 1995 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
5 Bulgarien Magdalena Maleewa 6 7
Italien Silvia Farina 4 6
5 Bulgarien Magdalena Maleewa 1 1
2 Spanien Conchita Martínez 6 6
4 Belarus 1991 Natallja Swerawa 1 2
2 Spanien Conchita Martínez 6 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Spanien A. Sánchez Vicario 3 6 6
Rumänien R. Dragomir 6 6 Rumänien R. Dragomir 6 1 3
Q Tschechien L. Richterová 4 2 1 Spanien A. Sánchez Vicario 7 3 6
Frankreich A. Fusai 5 5 10 Sudafrika A. Coetzer 6 6 3
Polen K. Nowak 7 7 Polen K. Nowak 1 5
Q Belarus 1991 T. Ihnazjewa 7 3 4 10 Sudafrika A. Coetzer 6 7
10 Sudafrika A. Coetzer 5 6 6 1 Spanien A. Sánchez Vicario
12 Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson 1 6 4 5 Bulgarien M. Maleewa w. o.
Israel A. Smaschnowa 6 2 6 Israel A. Smaschnowa 7 3 4
Vereinigte Staaten C. Rubin 6 6 Vereinigte Staaten C. Rubin 5 6 6
Slowakei R. Zrubáková 2 1 Vereinigte Staaten C. Rubin 3 2
Australien R. McQuillan 3 6 6 5 Bulgarien M. Maleewa 6 6
Q Spanien N. Avila-Bonastre 6 1 0 Australien R. McQuillan 3 6 4
5 Bulgarien M. Maleewa 6 1 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Argentinien G. Sabatini 6 6 3
Q Frankreich L. Ghirardi 6 2 6 Q Frankreich L. Ghirardi 3 7 6
Vereinigte Staaten D. Graham 2 6 3 Q Frankreich L. Ghirardi 6 2 6
Q Frankreich S. Pitkowski 3 6 6 Q Frankreich S. Pitkowski 4 6 4
Tschechien R. Bobková 6 2 1 Q Frankreich S. Pitkowski 6 6
WC Vereinigte Staaten L. Lee 6 6 WC Vereinigte Staaten L. Lee 4 2
15 Italien S. Cecchini 3 2 Q Frankreich L. Ghirardi 1 4
14 Belgien S. Appelmans 2 6 3 Italien S. Farina 6 6
Osterreich P. Schwarz 6 2 6 Osterreich P. Schwarz 6 6
Niederlande M. Oremans 6 3 7 Niederlande M. Oremans 2 2
Q Italien A. Serra Zanetti 1 6 6 Osterreich P. Schwarz 2 0
Deutschland V. Martinek 6 1 r Italien S. Farina 6 6
Italien S. Farina 7 4 Italien S. Farina 6 6
7 Vereinigte Staaten L. McNeil 3 1

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Deutschland S. Hack 3 4
WC Sudafrika R. Nideffer 2 1 Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen 6 6
Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen 6 6 Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen 1 7 6
Schweden Å. Carlsson 2 4 Lettland L. Neiland 6 5 7
Lettland L. Neiland 6 6 Lettland L. Neiland 4 6 6
Sudafrika J. Kruger 5 6 7 Sudafrika J. Kruger 6 4 4
11 Argentinien I. Gorrochategui 7 4 6 Lettland L. Neiland 2 6 3
13 Vereinigte Staaten L. Raymond 6 6 4 Belarus 1991 N. Swerawa 6 3 6
Vereinigte Staaten N. Arendt 3 4 13 Vereinigte Staaten L. Raymond 6 3 5
Kanada P. Hy-Boulais 4 0 Vereinigte Staaten S. Cacic 1 6 7
Vereinigte Staaten S. Cacic 6 6 Vereinigte Staaten S. Cacic 5 5
Deutschland M. Babel 7 6 4 Belarus 1991 N. Swerawa 7 7
Belgien L. Courtois 6 1 Deutschland M. Babel 7 0 3
4 Belarus 1991 N. Swerawa 5 6 6
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Kroatien I. Majoli 6 6
Osterreich S. Dopfer 4 5 r Q Spanien V. Ruano Pascual 0 0
Q Spanien V. Ruano Pascual 6 3 6 Kroatien I. Majoli 6 6
Vereinigte Staaten S. Stafford 7 6 16 Rumänien I. Spîrlea 1 4
Deutschland E. Wagner 5 4 Vereinigte Staaten S. Stafford 6 0
Q Vereinigte Staaten M. Tu 4 6 4 16 Rumänien I. Spîrlea 7 6
16 Rumänien I. Spîrlea 6 4 6 6 Kroatien I. Majoli 6 3 0
9 Osterreich J. Wiesner 6 6 2 Spanien C. Martínez 2 6 6
WC Vereinigte Staaten J. Steven 1 3 9 Osterreich J. Wiesner 6 6 4
Argentinien B. Fulco-Villella 1 6 Niederlande K. Boogert 7 4 6
Niederlande K. Boogert 6 7 Niederlande K. Boogert 2 5
Vereinigte Staaten A. Grossman 2 0 2 Spanien C. Martínez 6 7
Russland J. Makarowa 6 6 Russland J. Makarowa 0 2
2 Spanien C. Martínez 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
7 6
Deutschland M. Babel
Italien S. Farina
1 6 6 Deutschland M. Babel
Italien S. Farina
6 2
Kroatien I. Majoli
Osterreich P. Schwarz
6 0 3 1 Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
6 7
Vereinigte Staaten D. Graham
Kanada J. Hetherington
3 6 6 Vereinigte Staaten D. Graham
Kanada J. Hetherington
1 5
Belgien S. Appelmans
Niederlande M. Oremans
6 4 2 Vereinigte Staaten D. Graham
Kanada J. Hetherington
6 6
Vereinigte Staaten A. Grossman
Vereinigte Staaten C. Rubin
6 6 Vereinigte Staaten A. Grossman
Vereinigte Staaten C. Rubin
4 1
5 Sudafrika A. Coetzer
Argentinien I. Gorrochategui
2 2 1 Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
5 6 6
3 Lettland L. Neiland
Argentinien G. Sabatini
7 4 1
3 Lettland L. Neiland
Argentinien G. Sabatini
6 6
Tschechien K. Kroupová
Slowakei R. Zrubáková
6 6 Tschechien K. Kroupová
Slowakei R. Zrubáková
4 3
Schweden Å. Carlsson
Kanada R. Simpson
4 1 3 Lettland L. Neiland
Argentinien G. Sabatini
6 7
Vereinigtes Konigreich V. Lake
Australien L. Pleming
4 6 6 8 Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
3 6
Sudafrika J. Kruger
Vereinigte Staaten S. Stafford
6 3 2 Vereinigtes Konigreich V. Lake
Australien L. Pleming
2 1
WC Bulgarien M. Maleewa
Sudafrika R. Nideffer
6 1 0 8 Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
6 6
8 Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
3 6 6 1 Vereinigte Staaten G. Fernández
Belarus 1991 N. Swerawa
6 3 4
6 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
6 6 6 4 Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
0 6 6
Russland J. Makarowa
Russland J. Manjukowa
3 7 2 6 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
7 6
Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen
Australien R. McQuillan
6 7 Vereinigte Staaten G. Helgeson-Nielsen
Australien R. McQuillan
6 4
Australien K.-A. Guse
Kanada P. Hy
1 5 6 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison-Jackson
3 6 5
Niederlande K. Boogert
Niederlande N. Muns-Jagerman
7 6 4 Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
6 1 7
Ukraine O. Lugina
Deutschland E. Wagner
6 2 Niederlande K. Boogert
Niederlande N. Muns-Jagerman
4 5
4 Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
6 7
4 Vereinigte Staaten N. Arendt
Niederlande M. Bollegraf
6 6
7 Italien S. Cecchini
Italien L. Golarsa
6 6 3 Belgien L. Courtois
Rumänien I. Spîrlea
3 4
Frankreich A. Fusai
Vereinigtes Konigreich C. Wood
7 2 6 Frankreich A. Fusai
Vereinigtes Konigreich C. Wood
4 3
Kanada M. Bernard
Kanada C. Delisle
6 2 3 Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
6 6
Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
2 6 6 Schweden M. Lindström
Schweden M. Strandlund
6 2 0
Q Spanien Á. Montolio
Spanien V. Ruano Pascual
1 1 Belgien L. Courtois
Rumänien I. Spîrlea
2 6 6
Belgien L. Courtois
Rumänien I. Spîrlea
6 6 Belgien L. Courtois
Rumänien I. Spîrlea
w. o.
2 Vereinigte Staaten L. McNeil
Spanien A. Sánchez Vicario
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads