Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
1. |
April 1985 |
Vereinigte Staaten Seabrook Island |
WTA |
Sand |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Vereinigte Staaten Elise Burgin Vereinigte Staaten Lori McNeil |
6:1, 6:3 |
2. |
September 1985 |
Vereinigte Staaten Salt Lake City |
WTA |
Hartplatz |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank Sudafrika 1961 Beverly Mould |
7:5, 6:2 |
3. |
November 1986 |
Vereinigte Staaten Little Rock |
WTA |
Teppich (Halle) |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Tschechoslowakei Iva Budařová Vereinigte Staaten Beth Herr |
6:2, 1:6, 6:1 |
4. |
Februar 1987 |
Vereinigte Staaten Wichita |
WTA |
Teppich (Halle) |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Wendy White |
6:2, 6:4 |
5. |
Februar 1987 |
Vereinigte Staaten Oklahoma City |
WTA |
Hartplatz (Halle) |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Vereinigte Staaten Lori McNeil Vereinigte Staaten Kim Sands |
6:4, 6:4 |
6. |
Februar 1987 |
Vereinigte Staaten Boca Raton |
WTA |
Hartplatz |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Vereinigte Staaten Chris Evert Vereinigte Staaten Pam Shriver |
6:0, 3:6, 6:2 |
7. |
Juni 1987 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA |
Rasen |
Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank Australien Elizabeth Smylie |
7:6, 4:6, 7:5 |
8. |
Juni 1988 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA Tier V |
Rasen |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Sowjetunion Leila Mes’chi Sowjetunion Swetlana Parchomenko |
6:4, 6:1 |
9. |
Oktober 1988 |
Vereinigte Staaten Indianapolis |
WTA Tier V |
Hartplatz (Halle) |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Katrina Adams Vereinigte Staaten Zina Garrison |
6:2, 6:1 |
10. |
April 1989 |
Vereinigte Staaten Amelia Island |
WTA Tier II |
Sand |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver |
7:6, 2:6, 6:1 |
11. |
Juni 1989 |
Frankreich French Open |
Grand Slam |
Sand |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Deutschland Bundesrepublik Steffi Graf Argentinien Gabriela Sabatini |
6:4, 6:4 |
12. |
Juni 1989 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA Tier V |
Rasen |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath Vereinigte Staaten Pam Shriver |
7:5, 5:7, 6:0 |
13. |
Oktober 1989 |
Sowjetunion Moskau |
WTA Tier V |
Teppich (Halle) |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Frankreich Nathalie Herreman Frankreich Catherine Suire |
6:3, 6:4 |
14. |
November 1989 |
Vereinigte Staaten Chicago |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Tschechoslowakei Jana Novotná Tschechoslowakei Helena Suková |
6:3, 2:6, 6:3 |
15. |
Juni 1990 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA Tier IV |
Rasen |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Sudafrika 1961 Lise Gregory Vereinigte Staaten Gretchen Magers |
3:6, 6:3, 6:3 |
16. |
Juni 1990 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Patty Fendick Vereinigte Staaten Zina Garrison |
6:4, 6:3 |
17. |
September 1990 |
Vereinigte Staaten Orlando |
WTA |
Teppich (Halle) |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Niederlande Manon Bollegraf Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
6:4, 6:1 |
18. |
November 1990 |
Vereinigte Staaten Brentwood |
WTA Tier IV |
Hartplatz (Halle) |
Vereinigte Staaten Kathy Jordan |
Niederlande Brenda Schultz Niederlande Caroline Vis |
6:1, 6:2 |
19. |
Januar 1991 |
Neuseeland Auckland |
WTA Tier V |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Patty Fendick |
Australien Jo-Anne Faull Neuseeland Julie Richardson |
6:3, 6:3 |
20. |
März 1991 |
Vereinigte Staaten Boca Raton |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath Vereinigtes Konigreich Samantha Smith |
6:4, 7:66 |
21. |
Mai 1991 |
Deutschland Hamburg |
WTA Tier II |
Sand |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario Tschechoslowakei Helena Suková |
7:5, 6:1 |
22. |
Mai 1991 |
Deutschland Berlin |
WTA Tier I |
Sand |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Australien Nicole Provis Sudafrika 1961 Elna Reinach |
6:3, 6:3 |
23. |
Juni 1991 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Tschechoslowakei Jana Novotná |
2:6, 6:4, 6:4 |
24. |
Juli 1991 |
Vereinigtes Konigreich Wimbledon |
Grand Slam |
Rasen |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Tschechoslowakei Jana Novotná |
6:4, 3:6, 6:4 |
25. |
August 1991 |
Kanada Toronto |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Deutschland Claudia Kohde-Kilsch Tschechoslowakei Helena Suková |
1:6, 7:5, 6:2 |
26. |
August 1991 |
Vereinigte Staaten Los Angeles |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Sowjetunion Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Gretchen Magers Vereinigte Staaten Robin White |
6:1, 2:6, 6:2 |
27. |
August 1991 |
Vereinigte Staaten Washington, D.C. |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Sowjetunion Natallja Swerawa |
5:7, 6:1, 7:610 |
28. |
November 1991 |
Vereinigte Staaten Philadelphia |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández Vereinigte Staaten Zina Garrison |
6:2, 6:4 |
29. |
Januar 1992 |
Neuseeland Brisbane |
WTA Tier IV |
Hartplatz |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Niederlande Manon Bollegraf Australien Nicole Provis |
6:4, 6:3 |
30. |
März 1992 |
Vereinigte Staaten Boca Raton |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Natallja Swerawa |
Vereinigte Staaten Linda Harvey-Wild Spanien Conchita Martínez |
6:2, 6:2 |
31. |
März 1992 |
Vereinigte Staaten Miami |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Kanada Jill Hetherington Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi |
7:5, 5:7, 6:3 |
32. |
März 1992 |
Vereinigte Staaten Wesley Chapel |
WTA |
Sand |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Natallja Swerawa |
6:4, 6:2 |
33. |
Mai 1992 |
Deutschland Berlin |
WTA Tier I |
Sand |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Natallja Swerawa |
7:65, 4:6, 7:5 |
34. |
Juni 1992 |
Vereinigtes Konigreich Eastbourne |
WTA Tier II |
Rasen |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández Vereinigte Staaten Zina Garrison |
6:0, 6:3 |
35. |
August 1992 |
Vereinigte Staaten San Diego |
WTA Tier III |
Hartplatz |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Spanien Conchita Martínez Argentinien Mercedes Paz |
6:1, 6:4 |
36. |
Oktober 1992 |
Deutschland Leipzig |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Vereinigte Staaten Patty Fendick Tschechoslowakei Andrea Strnadová |
7:5, 7:64 |
37. |
Oktober 1992 |
Vereinigtes Konigreich Brighton |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Tschechoslowakei Jana Novotná |
Spanien Conchita Martínez Tschechoslowakei Radka Zrubáková |
6:4, 6:1 |
38. |
Januar 1993 |
Australien Brisbane |
WTA Tier III |
Hartplatz |
Spanien Conchita Martínez |
Vereinigte Staaten Shannon McCarthy Vereinigte Staaten Kimberly Po |
6:2, 6:2 |
39. |
Februar 1993 |
Japan Osaka |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Tschechien Jana Novotná |
Bulgarien Magdalena Maleewa Schweiz Manuela Maleeva-Fragnière |
6:1, 6:3 |
40. |
März 1993 |
Vereinigte Staaten Miami |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Tschechien Jana Novotná |
Kanada Jill Hetherington Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi |
6:2, 7:5 |
41. |
August 1993 |
Kanada Toronto |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Tschechien Jana Novotná |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario Tschechien Helena Suková |
6:1, 6:2 |
42. |
Februar 1994 |
Japan Osaka |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Australien Rennae Stubbs |
Vereinigte Staaten Pam Shriver Australien Elizabeth Smylie |
6:4, 6:72, 7:5 |
43. |
April 1994 |
Vereinigte Staaten Amelia Island |
WTA Tier II |
Sand |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Sudafrika 1961 Amanda Coetzer Argentinien Inés Gorrochategui |
6:2, 6:76, 6:4 |
44. |
April 1994 |
Spanien Barcelona |
WTA Tier II |
Sand |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Frankreich Julie Halard Frankreich Nathalie Tauziat |
6:2, 6:4 |
45. |
Juni 1994 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA Tier III |
Rasen |
Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson |
Australien Catherine Barclay Australien Kerry-Anne Guse |
6:4, 6:4 |
46. |
August 1994 |
Vereinigte Staaten Schenectady |
WTA Tier III |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Vereinigte Staaten Pam Shriver Australien Elizabeth Smylie |
6:2, 6:2 |
47. |
Oktober 1994 |
Vereinigtes Konigreich Brighton |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Niederlande Manon Bollegraf |
Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández Tschechien Jana Novotná |
4:6, 6:2, 6:3 |
48. |
Februar 1995 |
Frankreich Paris |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Niederlande Manon Bollegraf Australien Rennae Stubbs |
6:4, 6:1 |
49. |
April 1995 |
Spanien Barcelona |
WTA Tier II |
Sand |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Sudafrika Mariaan de Swardt Kroatien Iva Majoli |
7:5, 4:6, 7:5 |
50. |
Mai 1995 |
Vereinigtes Konigreich Edinburgh |
WTA |
Sand |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Niederlande Manon Bollegraf Australien Rennae Stubbs |
6:2, 7:62 |
51. |
September 1995 |
Russland Moskau |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Russland Anna Kurnikowa Polen Aleksandra Olsza |
6:1, 6:0 |
52. |
September 1995 |
Deutschland Leipzig |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Niederlande Brenda Schultz-McCarthy Niederlande Caroline Vis |
6:4, 6:4 |
53. |
Oktober 1995 |
Vereinigtes Konigreich Brighton |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Vereinigte Staaten Lori McNeil Tschechien Helena Suková |
7:5, 6:1 |
54. |
Februar 1996 |
Deutschland Essen |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Vereinigte Staaten Lori McNeil Tschechien Helena Suková |
3:6, 6:3, 6:2 |
55. |
Mai 1996 |
Deutschland Berlin |
WTA Tier I |
Sand |
Vereinigte Staaten Meredith McGrath |
Schweiz Martina Hingis Tschechien Helena Suková |
6:1, 5.7, 7:6 |
56. |
Juni 1996 |
Niederlande Rosmalen |
WTA Tier III |
Rasen |
Niederlande Brenda Schultz-McCarthy |
Niederlande Kristie Boogert Tschechien Helena Suková |
6:4, 7:67 |
57. |
August 1996 |
Kanada Montreal |
WTA Tier I |
Hartplatz |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández Tschechien Helena Suková |
7:6, 6:1 |
58. |
November 1996 |
Russland Moskau |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Ukraine Natalija Medwedjewa |
Italien Silvia Farina Osterreich Barbara Schett |
7:6, 4:6, 6:1 |
59. |
Juni 1997 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA Tier III |
Rasen |
Vereinigte Staaten Katrina Adams |
Frankreich Nathalie Tauziat Vereinigte Staaten Linda Wild |
6:2, 6:3 |
60. |
Oktober 1997 |
Luxemburg Luxemburg |
WTA Tier III |
Teppich (Halle) |
Tschechien Helena Suková |
Deutschland Meike Babel Belgien Laurence Courtois |
6:2, 6:4 |
61. |
Januar 1999 |
Australien Gold Coast |
WTA Tier III |
Hartplatz |
Vereinigte Staaten Corina Morariu |
Australien Kristine Kunce Rumänien Irina Spîrlea |
6:3, 6:3 |
62. |
Mai 1999 |
Deutschland Hamburg |
WTA Tier II |
Sand |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Sudafrika Amanda Coetzer Tschechien Jana Novotná |
6:2, 6:1 |
63. |
Juni 1999 |
Vereinigtes Konigreich Birmingham |
WTA Tier III |
Rasen |
Vereinigte Staaten Corina Morariu |
Frankreich Alexandra Fusai Argentinien Inés Gorrochategui |
6:4, 6:4 |
64. |
August 1999 |
Vereinigte Staaten Los Angeles |
WTA Tier II |
Hartplatz |
Spanien Arantxa Sánchez Vicario |
Vereinigte Staaten Lisa Raymond Australien Rennae Stubbs |
6:2, 6:75, 6:0 |
65. |
November 1999 |
Deutschland Leipzig |
WTA Tier II |
Teppich (Halle) |
Frankreich Mary Pierce |
Russland Jelena Lichowzewa Japan Ai Sugiyama |
6:4, 6:3 |