Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Federația Română de Fotbal
nationaler Fußballverband Rumäniens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Federația Română de Fotbal (FRF) ist der rumänische Fußballverband.
Der Fußballverband Rumäniens wurde bereits 1909 gegründet, doch trat man erst 1923 der FIFA bei und war 1954 Gründungsmitglied der UEFA. Die Rumänische Fußballnationalmannschaft nahm bereits an den ersten drei Weltmeisterschaften (1930, 1934 und 1938) teil.
Der Verband kümmert sich um die Organisation der unteren rumänischen Fußball-Ligen, u. a. der Liga II und Liga III. Des Weiteren organisiert der Verband die Frauen-Nationalmannschaft, alle Jugendnationalmannschaften (U17, U19, U21) sowie die Rumänische Fußballnationalmannschaft.
Am 5. März 2014 löste der 29-jährige Răzvan Burleanu den bisherigen Präsidenten Mircea Sandu an der Verbandsspitze ab.[1]
Remove ads
UEFA-Fünfjahreswertung
Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und CO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2026/27 der Champions League, der Europa League sowie der Conference League an.
- 23.
(18)
Ukraine (Liga, Pokal) – Koeffizient: 24.400 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
- 24.
(24)
Ungarn (Liga, Pokal) – Koeffizient: 24.000 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
- 25.
(26)
Rumänien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 23.250 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
- 26.
(22)
Russland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 22.632 – (CL: 1, EL: 1, CO: 2) – suspendiert
- 27.
(29)
Slowakei (Liga, Pokal) – Koeffizient: 21.250 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
Stand: Ende der Europapokalsaison 2024/25[2]
Remove ads
Weblinks
- Offizielle Homepage der FRF (rumänisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads