Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Felix Sonnenfeld
brasilianischer Schachkomponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Felix Alexander Sonnenfeld (* 18. März 1910 in Rio de Janeiro; † 12. Februar 1993 in Miguel Pereira) war ein brasilianischer Schachkomponist.
Sonnenfeld begann 1934 mit der Schachkomposition. Er schuf 2500 Aufgaben und war als Hilfsmattexperte bekannt. 1974 wurde er zum Internationalen Preisrichter für Schachkomposition[1] und 1991 zum FIDE-Meister für Schachkompositionen[2] ernannt.
Sonnenfeld war 1939 Vorstandsmitglied des brasilianischen Schachverbands, 1960 Mitbegründer und vierzehn Jahre lang Präsident der União Brasileira de Problemistas sowie 1972 Gründungsmitglied des Clube des Xadrez Guanabara. Bis 1991 war er der brasilianische Delegierte der PCCC.
Sonnenfeld war Sohn deutscher Einwanderer.
Remove ads
Quellen
- Felix Sonnenfeld, in: Orbit. Januar 2010. S. 278–279 (englisch)
- Kalenderblatt, in: Die Schwalbe, April 2010. (Onlineansicht)
Einzelnachweise
Literatur
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads