18. März

Datum Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 18. März ist der 77. Tag des gregorianischen Kalenders (der 78. in Schaltjahren), somit bleiben 288 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Thumb
37 n. Chr.: Gaius Caesar Caligula
Thumb
1414: Ernst der Eiserne
Thumb
1522: Lage der Amsterdam-Insel
Thumb
1793: Das Deutschhaus
Thumb
1848: Berliner Barrikadenkampf
Thumb
1915: Die HMS Irresistible sinkt
Thumb
1921: Polen nach dem Polnisch-Sowjetischen Krieg
Thumb
Ergebnis der Volkskammerwahl 1990
Thumb
2002: General Franks

Wirtschaft

Thumb
1662: Blaise Pascal

Wissenschaft und Technik

Thumb
1855: Die Niagara Falls Suspension Bridge
Thumb
1895: Erster Benzin-Omnibus
Thumb
1906: Traian Vuias Flugmaschine

Kultur

Gesellschaft

  • 1929: Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
  • 1990: In Boston rauben zwei als Polizisten verkleidete Täter 13 Kunstwerke aus dem Isabella Stewart Gardner Museum. Der größte Kunstraub in der Geschichte der USA, mit einem geschätzten Schaden von mehr als 500 Millionen Dollar, wurde bislang nicht aufgeklärt.
  • 1991: Der französische Rechtspopulist Jean-Marie Le Pen wird von einem Gericht in Versailles zu einer Geldstrafe von 1,2 Millionen Francs verurteilt, weil er Gaskammern als ein Detail in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs bezeichnet hat.
  • 2005: Auf Grund einer Gerichtsentscheidung in Florida auf Antrag ihres Ehemannes wird die künstliche Ernährung der Wachkomapatientin Terri Schiavo eingestellt.

Religion

Thumb
1314: Jacques de Molay

Katastrophen

Thumb
1925: Auswirkungen des Tri-State-Tornados
  • 1925: Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
  • 1937: Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
  • 1953: Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 1100 Menschenleben.
  • 1967: Die von BP gecharterte Torrey Canyon, einer der ersten Supertanker, läuft vor Cornwall auf Grund und verursacht eine Ölverschmutzung an den Küsten Südenglands und Frankreichs.
  • 1971: Bei einem Bergrutsch stürzen große Gesteinsmassen in den See Lago Yanahuin in Peru, die ausgelöste Flutwelle von 30 m Höhe zerstört die Minensiedlung Chungar und tötet mehrere hundert Personen.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Thumb
1892: Stanley Cup

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Friedrich III. von Dänemark (* 1609)

18. Jahrhundert

Thumb
Friedrich Nicolai (* 1733)

19. Jahrhundert

1801–1850

Thumb
Friedrich Hebbel (* 1813)

1851–1900

Thumb
Emilie Kempin-Spyri (* 1853)
Thumb
Wilfred Owen (* 1893)

20. Jahrhundert

1901–1925

  • 1901: Willi Ankermüller, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister
  • 1902: Ludwig Metzger, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Darmstadt, MdL, Landesminister, MdEP
  • 1903: Egon Brunswik, US-amerikanischer Psychologe
Thumb
Galeazzo Ciano (* 1903)
Thumb
René Clément (* 1913)
Thumb
Egon Bahr (* 1922)

1926–1950

Thumb
Charlotte von Mahlsdorf (* 1928)
Thumb
Frederik Willem de Klerk (* 1936)
Thumb
Doris Pack (* 1942)
Thumb
Brad Dourif (* 1950)

1951–1975

Thumb
Michaela May (* 1952)
Thumb
Andreas Wenzel (* 1958)
Thumb
Vanessa Lynn Williams (* 1963)
Thumb
Michael Neumann (* 1970)

1976–2000

Thumb
Adam Levine (* 1979)
Thumb
Ana Beatriz (* 1985)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 18. Jahrhundert

Thumb
Albrecht IV. († 1508)

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Thumb
Ferdinand Franz Wallraf († 1824)
Thumb
Matilda Joslyn Gage († 1898)

20. Jahrhundert

1901–1950

Thumb
Franziska von Fritsch († 1904)
Thumb
Marcelin Berthelot († 1907)
Thumb
Georg I. von Griechenland († 1913)
Thumb
Marie Schlieps († 1919)
Thumb
Elefthérios Venizélos († 1936)
Thumb
Mel Bonis († 1937)
Thumb
Willem Pijper († 1947)

1951–2000

Thumb
Nikolaj Velimirović († 1956)
Thumb
Johannes Aavik († 1973)
Thumb
Umberto II. († 1983)

21. Jahrhundert

Thumb
Natasha Richardson († 2009)
Thumb
Guido Westerwelle († 2016)
  • 2016: Guido Westerwelle, deutscher Politiker, MdB, Bundesvorsitzender der FDP, Außenminister, Vizekanzler
  • 2017: Chuck Berry, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Komponist, Pionier des Rock ’n’ Roll
  • 2017: Miloslav Vlk, tschechischer Geistlicher, Bischof von Budweis, Erzbischof von Prag, Kardinal
  • 2018: Jochen Senf, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
  • 2019: Olaf Böhme, deutscher Kabarettist
  • 2020: Alfred Worden, US-amerikanischer Astronaut
  • 2021: Paul Jackson, US-amerikanischer Kontrabassist und Fusion-Bassgitarrist
  • 2021: Michael Stolleis, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
  • 2022: Ezio Damolin, italienischer Skispringer und Nordischer Kombinierer
  • 2022: Chaim Kaniewski, israelischer Rabbiner und Gelehrter
  • 2022: Bernabé Martí, spanischer Opernsänger
  • 2022: Borys Romantschenko, sowjetischer bzw. ukrainischer Ingenieur, KZ-Überlebender
  • 2022: Christa Springe, evangelische Theologin
  • 2022: Nicole Walter-Lingen, deutsche Buch- und Drehbuchautorin
  • 2022: Don Young, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 2024ː Rose Dugdale, britische Terroristin der Provisional Irish Republican Army (IRA)
  • 2024: Peter Kunter, deutscher Fußballspieler und -funktionär

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Siehe auch


Commons: 18. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.