Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Felix Weber (Musikproduzent)

deutscher Songwriter und Musikproduzent Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Felix Weber (* 1. Dezember 1960 in Haßfurt) ist ein deutscher Komponist und Musikproduzent. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Pop- und zeitgenössischen Musik, insbesondere auf dem amerikanischen Markt. In seiner langjährigen Karriere schrieb und produzierte Weber Songs für zahlreiche international anerkannte Künstler verschiedener Musikrichtungen, was ihm Auszeichnungen, darunter Billboard-Top-40-Hits und Branchenpreise, einbrachte.

Remove ads

Leben und Ausbildung

Felix Weber wurde in Haßfurt (Bayern) geboren. Mit sieben Jahren begann er eine klassische Klavierausbildung. Bereits mit 14 Jahren spielte er in seiner ersten Garage-Band, und mit 17 Jahren tourte er mit einer amerikanischen Coverband ("Hudson People"[1]) in US-Army-Clubs in Bayern. In dieser Zeit lernte er seine langjährige Songwriting-Partnerin Irmgard Klarmann kennen. Zusammen produzierten sie 1978 ihre erste Platte im Galgenberg Studio in Stuttgart.[2]

Remove ads

Frühe Karriere in Deutschland

Nach seinen ersten Aufnahmen arbeitete Weber in verschiedenen deutschen Tonstudios, vor allem den Rainbow und Paradise Studios in München. Dort begegnete er dem Schlagzeuger und Produzenten Todd Canedy,[3] dessen Produktionserfahrung Weber inspirierte, ein eigenes Studio zu eröffnen. Unter dem Namen Klarmann/Weber schrieben Weber und Klarmann zahlreiche Songs. 1981 wurde Weber Keyboarder der bekannten deutschen Band Relax. In dieser Zeit entstanden auch Kollaborationen und Kompositionsaufträge mit deutschen Künstlern wie Mandy Winter, Bernie Paul, Gry Johansen, Veronika Fischer,[4] Guillermo Marchena,[5] Alexis, Joan Orleans, Soultans und Kristina Bach.

Remove ads

Internationale Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Seit seiner Jugend geprägt von amerikanischer Musik, richtete Weber seinen Fokus auf den US-amerikanischen Markt. 1988 gelang ihm mit Sängerin Tracie Spencer der Durchbruch, als ihr Song "Symptoms of True Love" die Top 40 der US-Billboard-Charts erreichte[6]. 1989 nahm Paul Anka Webers "Turning My Mind Back to You" auf seinem Album »Somebody Loves You« auf,[7] und 1990 veröffentlichte Toni Braxton Webers "Good Life".

Seinen ersten US-Nummer-1-Hit erzielte Weber 1992 mit der Single „Love You All My Lifetime“[8] von Chaka Khan, die auf dem Album »The Woman I Am« enthalten ist, das mit einem Grammy für die „Beste Gesangsperformance“ ausgezeichnet wurde. Dafür erhielt er auch einen ASCAP-Preis, und Billboard ernannte Klarmann/Weber zum damals „erfolgreichsten deutschen Songwriter-Duo“ auf dem amerikanischen Markt.[9] Im selben Jahr erreichte Randy Crawford's "A Lot That You Can Do[10]" Platz 74 der Billboard-R&B-Charts, ebenfalls von Weber und Klarmann geschrieben.

In den Folgejahren wurden Webers Kompositionen u. a. von La Toya Jackson[11], Leo Sayer, La Bouche (deren Song "I'll Be There[12]" im Doppelplatin-Album »Sweet Dreams« enthalten ist) und Penny Ford[13] aufgenommen – letzterer Song war Co-Produktion mit Randy Jackson und wurde zur Hymne der Chicago Bulls nach deren dreifachem NBA-Titelgewinn. Das Lied wurde auch in der 1993 erschienenen Chicago Bulls-Dokumentation verwendet.[14] Weber schrieb außerdem für die britische Soul-Künstlerin Beverley Knight, Jennifer Rush, christliche Sängerin Kathy Troccoli[15], Lory Bianco, japanisches Popidol Seiko Matsuda, Exposé, Duran Duran-Sängerin B.J. Nelson,[16] Nancy Wilson ("Anything for your love" auf ihrem 47. Album »If I Had My Way«[17]) sowie Vanessa Amorosi. Außerdem arbeitete er mit renommierten Songwriter und Produzenten wie dem verstorbenen Skip Scarborough[18], und Sheb Wooley zusammen.

Spätere Karriere und aktuelle Tätigkeit

2000 zog Weber in die Vereinigten Staaten und gründete eine eigene Musikproduktionsfirma. Er arbeitet weiterhin als Songwriter und Produzent für diverse Künstler. Zwischen 2013 und 2016 arbeitete er gemeinsam mit seinen Partnern Thomas Schmitt und Irmgard Klarmann an zwei Alben der deutschen Sängerin Maria Voskania, bekannt aus Deutschland sucht den Superstar (DSDS). Nach dieser Zeit fokussierte er sich vermehrt auf die Produktion und das Songwriting für christliche Musik, insbesondere zeitgenössische christliche Genres.

Remove ads

Diskografie und Produktionscredits

Songwriting- und Produktionsarbeiten (Auswahl)

Weitere Informationen Jahr, Künstler ...

Deutsche und europäische Popmusik

Weitere Informationen Jahr, Künstler ...

Zusammenarbeit mit Maria Voskania

Weitere Informationen Jahr, Titel/Album ...

Zeitgenössische christliche und weitere Projekte

Weitere Informationen Jahr, Künstler/Projekt ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads