Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fellering

französische Gemeinde im Elsass Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Felleringmap
Remove ads

Fellering (deutsch Felleringen) ist eine französische Gemeinde mit 1585 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) Sie ist Mitglied im Kommunalverband Vallée de Saint-Amarin.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Fellering liegt im Tal der oberen Thur in den Vogesen, 30 Kilometer nordwestlich von Mülhausen. Das 21,3 km² umfassende Gebiet der Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparkes Ballons des Vosges und grenzt im Westen an die frühere Region Lothringen. Im Nordwesten des Gemeindegebietes führt der 884 Meter hoch gelegene Col d’Oderen über den Kamm der Vogesen.

Nachbargemeinden von Fellering sind Kruth und Oderen im Norden, Linthal und Lautenbachzell im Nordosten, Ranspach im Südosten, Husseren-Wesserling im Süden, Urbès und Bussang im Westen sowie Ventron im Nordwesten.

Remove ads

Geschichte

Die älteste erhaltene Erwähnung von Fellering stammt von 793, als Karl der Große einen großen Teil seines dortigen Besitzes dem Kloster Murbach vermachte. Mit Sicherheit bestand der Ort aber schon vor diesem Datum. In der Folgezeit bis zur Französischen Revolution gehörte der Ort zum Amt Sankt Amarin (Vogtei Sankt Amarin) der Fürstabtei Murbach.[1] Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Felleringen als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Thann im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.[2]

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...

Sehenswürdigkeiten

Im Ort steht die 1878–1880 erbaute neoromanische Kirche St. Anton aus der deutschen Kaiserzeit zwischen 1871 und 1918. Eine Orgel des Orgelbauers Joseph Callinet wurde 1948 durch eine neue Orgel ersetzt.

Verkehr

Fellering liegt an der Bahnstrecke Lutterbach–Kruth und wird von der Eisenbahngesellschaft TER Grand Est, einer Tochter der SNCF, bedient. Am Südrand der Gemeinde verläuft die RN 66 / Europastraße 512, die von Mülhausen über den Col de Bussang nach Épinal führt.

Sport

Der Ort ist ein Zentrum des Gleitschirmfliegens. Die Sportler starten hauptsächlich von den Höhen des Markstein und des Drumont. 1999 fand hier der Paragliding World Cup statt. Das Gebiet ist aber auch für Wanderer interessant.

Persönlichkeiten

  • Albin Haller (* 1849 in Felleringen; † 1925 in Paris), Chemiker und Hochschullehrer

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1039–1042.
Commons: Fellering – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads