Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Ferdinand Lechner
deutscher Landschafts- und Architekturmaler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Wilhelm Ludwig Leopold Ferdinand Lechner (* 16. April 1855 in Berlin; † 28. Dezember 1911 in Schöneberg)[1] war ein deutscher Landschafts- und Architekturmaler.
Leben
1855 als Sohn des Theatermalers Julius Lechner († 1895) und dessen Frau Ida Maria von Plessen in Berlin geboren,[1] studierte er nach väterlichen Unterweisungen in München (1878), dann in Paris (1880). Er unternahm Reisen in Deutschland, Österreich und Italien. Zwischen 1879 und 1911 stellte er in Berlin aus, wo er sich als Maler niedergelassen hatte.[2] Ein Schüler Lechners war der Maler Benno Treidler.
Remove ads
Literatur
- Lechner, Ferdinand. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 22: Krügner–Leitch. E. A. Seemann, Leipzig 1928, S. 518 (biblos.pk.edu.pl).
Weblinks
- Ferdinand Lechner, Auktionsresultate im Portal artnet.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads