Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fernand Pousse
französischer Auto-Rennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Fernand Henri Gabriel Pousse (* 12. August 1899 in Saint-Péravy-la-Colombe; † 28. Juni 1988 in Orléans) war ein französischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Fernand Pousse war in den 1920er- und 1930er-Jahren aktiv. Als Werksfahrer von Bollack, Netter et Cie erreichte der den 14. Rang bei der Coppa Florio 1927 und gemeinsam mit Michel Doré den zweiten Gesamtrang beim 24-Stunden-Rennen von Paris im selben Jahr (Sieger beim Rennen auf dem Autodrome de Linas-Montlhéry waren Frank Clement und George Duller im Bentley 4 ½ Litre).[1]
1934 war er Teamkollege von Clément-Auguste Martin beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und erreichte auf dessen Amilcar CO Spéciale Martin den 20. Gesamtrang.
Remove ads
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909413-06-3.
- R. M. Clarke: Le Mans. The Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brooklands Books, Cobham 1998, ISBN 1-85520-465-7.
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads