Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Feuriger Elias

umgangssprachliche Bezeichnung für Dampflokomotiven und einige Bahnstrecken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Feuriger Elias
Remove ads

Feuriger Elias ist eine alte umgangssprachliche Bezeichnung für Dampflokomotiven beziehungsweise für die Eisenbahnstrecke, auf der sie verkehrten, und findet sich zumeist bei kleineren Nebenbahnen.

Thumb
Museumszug auf der Strohgäubahn in Korntal (2003)
Thumb
Der „Feurige Elias“ der Vorgebirgsbahn auf dem Brühler Markt um 1900
Thumb
Der „Feurige Elias“ der Straßenbahn Darmstadt auf einer Sonderfahrt im Mai 2004
Abfahrt der Dampfstraßenbahn „Feuriger Elias“ der Darmstädter Straßenbahn
Remove ads

Namensherkunft

Der Name rührt daher, dass der biblische Prophet Elias nach 2 Kön 2,1–18 EU in einem von feurigen Rossen gezogenen feurigen Wagen „gen Himmel“ entrückt wurde.

Bahnlinien

Remove ads

Fahrzeuge

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads