Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Filmjahr 1975

Ereignisse des Jahres 1975 in Sachen Film Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmjahr 1975
Remove ads

Liste der Filmjahre
◄◄ |  | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | Filmjahr 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten
Remove ads

Ereignisse

Remove ads

Erfolgreichste Filme

Zusammenfassung
Kontext

Top 10 in Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 1. Januar 2025):[1]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...

Top 10 in den USA und Kanada

Die zehn erfolgreichsten Filme an den nordamerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.[2][3]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...

In anderen Staaten

Weitere Informationen Land, Filmtitel ...
Remove ads

Filmpreise

Zusammenfassung
Kontext

Golden Globe Awards 1975

Am 25. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden-Globe-Verleihung statt.

Oscarverleihung 1975

Am 8. April findet im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles die Oscarverleihung statt.

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1975

Das Festival beginnt am 9. Mai und endet am 23. Mai. Die Jury unter Präsidentin Jeanne Moreau wählt folgende Preisträger aus:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1975

Das Festival beginnt am 27. Juni und endet am 8. Juli. Die Jury vergibt folgende Preise:

Deutscher Filmpreis

Society of Film and Television Arts Awards

Étoile de Cristal

New York Film Critics Circle Award

National Board of Review

Los Angeles Film Critics Association Awards

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Remove ads

Geburtstage

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Bradley Cooper (* 5. Januar)
Thumb
Drew Barrymore (* 22. Februar)
Thumb
Sienna Guillory (* 16. März)
Thumb
Angelina Jolie (* 4. Juni)
Thumb
Tobey Maguire (* 27. Juni)

Januar

Februar

März

April bis Juni

April

Mai

Juni

Juli bis September

Thumb
John Lloyd Young (* 4. Juli)
Thumb
Charlize Theron (* 7. August)
Thumb
Alicia Witt (* 21. August)
Thumb
Kate Winslet (* 5. Oktober)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Thumb
Kate Winslet (* 5. Oktober)
Thumb
Naoko Mori (* 19. November)
Thumb
Milla Jovovich (* 17. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Remove ads

Verstorbene

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Ljubow Petrowna Orlowa (1902–1975)
Thumb
Dagmar Godowsky (1897–1975)
Thumb
Günther Lüders (1905–1975)
Thumb
Susan Hayward (1917–1975)
Thumb
Arthur Bliss (1891–1975)
Thumb
Fredric March (1897–1975)
Thumb
Mary Johnson (1896–1975)
Thumb
Evelyn Brent (1899–1975)
Thumb
Robert Stolz (1880–1975)
Thumb
Gustav von Wangenheim (1895–1975)

Januar

  • 07. Januar: Fritz Erpenbeck, deutscher Drehbuchautor und Schauspieler (* 1897)
  • 08. Januar: John Dierkes, US-amerikanischer Schauspieler (* 1905)
  • 09. Januar: Pierre Fresnay, französischer Schauspieler (* 1897)
  • 11. Januar: Roma Bahn, deutsche Schauspielerin (* 1896)
  • 20. Januar: Hans Olden, österreichischer Schauspieler und Sänger (* 1892)
  • 22. Januar: Clara Pontoppidan, dänische Schauspielerin (* 1883)
  • 24. Januar: Larry Fine, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler (* 1902)
  • 26. Januar: Ljubow Petrowna Orlowa, sowjetische Schauspielerin (* 1902)
  • 27. Januar: Bill Walsh, US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor (* 1913)
  • 27. Januar: Heinz Klevenow, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1908)
  • 29. Januar: Manuel Guimarães, portugiesischer Regisseur (* 1915)
  • 30. Januar: Robert Klupp, deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher (* 1891)

Februar

  • 01. Februar: Richard Wattis, britischer Schauspieler (* 1912)
  • 01. Februar: Albert Garbe, deutscher Schauspieler (* 1904)
  • 04. Februar: Howard Hill, US-amerikanischer technischer Berater und Schauspieler (* 1899)
  • 05. Februar: Lawrence Weingarten, US-amerikanischer Produzent (* 1897)
  • 09. Februar: Pierre Dac, französischer Schauspieler (* 1893)
  • 12. Februar: Bernard Knowles, britischer Kameramann und Regisseur (* 1900)
  • 13. Februar: Dagmar Godowsky, US-amerikanische Schauspielerin (* 1897)
  • 13. Februar: Frigga Braut, deutsche Schauspielerin (* 1889)
  • 15. Februar: John Baxter, britischer Regisseur und Filmproduzent (* 1896)
  • 17. Februar: George Marshall, US-amerikanischer Regisseur (* 1891)
  • 20. Februar: Robert Strauss, US-amerikanischer Schauspieler (* 1913)
  • 24. Februar: Luigi Malipiero, deutscher Schauspieler und Bühnenbildner (* 1901)
  • 25. Februar: Rolf Ripperger, deutscher Schauspieler und Kabarettist (* 1928)
  • 25. Februar: Marc Roland, deutscher Komponist (* 1894)

März

  • 01. März: Günther Lüders, deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1905)
  • 03. März: Edward H. Griffith, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (* 1888)
  • 03. März: Therese Giehse, deutsche Schauspielerin (* 1898)
  • 03. März: Enzo Di Gianni, italienischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1908)
  • 04. März: Renée Björling, schwedische Schauspielerin (* 1888)
  • 04. März: Charles Spaak, belgischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1903)
  • 06. März: Werner Krien, deutscher Kameramann (* 1912)
  • 08. März: George Stevens, US-amerikanischer Regisseur (* 1904)
  • 14. März: Carl Wery, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher (* 1897)
  • 14. März: John H. Auer, US-amerikanischer Regisseur (* 1906)
  • 14. März: Susan Hayward, US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
  • 15. März: Arthur Crabtree, britischer Kameramann und Regisseur (* 1900)
  • 19. März: Harry Lachman, US-amerikanischer Schauspieler, Designer und Regisseur (* 1886)
  • 22. März: Paul Verhoeven, deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1901)
  • 25. März: Michèle Girardon, französische Schauspielerin (* 1938)
  • 27. März: Arthur Bliss, britischer Komponist (* 1891)

April bis Juni

April

Mai

Juni

Juli bis September

Juli

August

September

  • 03. September: Nicholas Musuraca, italienischer Kameramann (* 1892)
  • 07. September: Wilhelm Thiele, österreichisch-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1890)
  • 08. September: Jack Mylong-Münz, US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1892)
  • 09. September: Minta Durfee, US-amerikanische Schauspielerin (* 1889)
  • 09. September: Giuseppe Fatigati, italienischer Produzent, Filmeditor und Regisseur (* 1906)
  • 09. September: Ethel Griffies, britische Schauspielerin (* 1878)
  • 09. September: John McGiver, US-amerikanischer Schauspieler (* 1913)
  • 19. September: Senta Bonacker, deutsche Schauspielerin (* 1906)
  • 23. September: Ian Hunter, britischer Schauspieler (* 1900)
  • 26. September: Danyal Topatan, türkischer Schauspieler (* 1916)
  • 27. September: Mark Frechette, US-amerikanischer Schauspieler (* 1947)
  • 28. September: Agnes Windeck, deutsche Schauspielerin (* 1888)

Oktober bis Dezember

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Remove ads

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads