Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Filmjahr 1977

Ereignisse des Jahres 1977 in Sachen Film Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Filmjahr 1977
Remove ads

Liste der Filmjahre
◄◄ |  | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | Filmjahr 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Schnelle Fakten

Ereignisse

  • 23. Januar: In den USA beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Roots über einen schwarzen Sklaven und seine Nachfahren, die von 130 Millionen Zuschauern gesehen werden wird.
  • 25. Mai: Premiere von Krieg der Sterne. Hinter Vom Winde verweht ist diese Produktion nach inflationsbereinigten Einspielzahlen bis heute das kommerziell eines der erfolgreichsten Werke der Filmgeschichte.
Remove ads

Top 10 der erfolgreichsten Filme

Zusammenfassung
Kontext

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 24. November 2018):[1]

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...

In den USA

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

Weitere Informationen Platz, Filmtitel ...
Remove ads

Filmpreise

Zusammenfassung
Kontext

Golden Globe Award

Am 29. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden-Globe-Verleihung statt.

Oscarverleihung 1977

Im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles findet am 28. März die Oscarverleihung statt.

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1977

Das Festival beginnt am 13. Mai und endet am 27. Mai. Die Jury unter Präsident Roberto Rossellini vergibt folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1977

Das Festival beginnt am 24. Juni und endet am 5. Juli. Die Jury unter Präsidentin Senta Berger vergibt folgende Preise:

Deutscher Filmpreis

César

British Academy Film Award

New York Film Critics Circle Award

National Board of Review

Los Angeles Film Critics Association Awards

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Remove ads

Geburtstage

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Orlando Bloom (* 13. Januar)
Thumb
Kerry Washington (* 31. Januar)
Thumb
Bree Turner (* 10. März)
Thumb
Jessica Chastain (* 24. März)
Thumb
Michael Fassbender (* 2. April)
Thumb
Birgit Minichmayr (* 3. April)
Thumb
Sarah Michelle Gellar (* 14. April)
Thumb
Jessica Schwarz (* 5. Mai)
Thumb
Zachary Quinto (* 2. Juni)
Thumb
Liv Tyler (* 1. Juli)
Thumb
Chiwetel Ejiofor (* 10. Juli)
Thumb
Jonathan Rhys Meyers (* 27. Juli)
Thumb
Tom Hardy (* 15. September)
Thumb
Jason Reitman (* 19. Oktober)
Thumb
Maggie Gyllenhaal (* 16. November)
Thumb
Colin Hanks (* 24. November)
Thumb
Emmanuelle Chriqui (* 10. Dezember)

Januar

Februar

März

April bis Juni

April

Mai

Juni

Juli bis September

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Remove ads

Verstorbene

Zusammenfassung
Kontext

Januar bis März

Thumb
Peter Finch (1916–1977)
Thumb
Yvonne Printemps (1894–1977) (Mitte)
Thumb
Marcel Anghelescu (1909–1977)
Thumb
Helen Ferguson (1900–1977)
Thumb
Kinuyo Tanaka (1910–1977)
Thumb
Karl Ritter (1888–1977)
Thumb
Jacques Prévert (1900–1977)
Thumb
Paul Hartmann (1889–1977)
Thumb
Emil Botta (1911–1977)
Thumb
Elvis Presley (1935–1977)
Thumb
Zero Mostel (1915–1977)
Thumb
Bing Crosby (1903–1977)
Thumb
Florence Vidor (1895–1977)
Thumb
René Goscinny (1926–1977)
Thumb
Charles Chaplin (1889–1977)
Thumb
Howard Hawks (1896–1977)

Januar

  • 01. Januar: Billy Frick, schweizerischer Schauspieler und Produzent (* 1911)
  • 03. Januar: Tom Gries, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1922)
  • 06. Januar: Niall MacGinnis, irischer Schauspieler (* 1913)
  • 06. Januar: Franco Pisano, italienischer Komponist (* 1922)
  • 08. Januar: Charles Frend, britischer Filmeditor und Regisseur (* 1909)
  • 10. Januar: Günther Stoll, deutscher Schauspieler (* 1924)
  • 12. Januar: Henri-Georges Clouzot, französischer Regisseur (* 1907)
  • 13. Januar: Henri Langlois, Gründer der Cinémathèque Française (* 1914)
  • 14. Januar: Peter Finch, australischer Schauspieler (* 1916)
  • 15. Januar: Herbert Ihering, deutscher Dramaturg und Filmkritiker (* 1888)
  • 17. Januar: Wolf Schmidt, deutscher Kabarettist, Regisseur und Schauspieler (* 1913)
  • 18. Januar: Yvonne Printemps, französische Sängerin und Schauspielerin (* 1894)
  • 22. Januar: Herbert Ploberger, österreichischer Maler, Bühnen- und Szenenbildner (* 1902)
  • 23. Januar: Otto Lüthje, deutscher Schauspieler (* 1902)
  • 24. Januar: Lee Parry, deutsche Schauspielerin und Sängerin (* 1901)
  • 29. Januar: Freddie Prinze, US-amerikanischer Schauspieler und Bühnenkomiker (* 1954)
  • 31. Januar: Daniel Mainwaring, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1902)

Februar

  • 12. Februar: Knut Hartwig, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1891)
  • 17. Februar: Edward G. Boyle, kanadischer Szenenbildner (* 1899)
  • 17. Februar: Hans Müller, deutscher Regisseur (* 1909)
  • 18. Februar: Andy Devine, US-amerikanischer Schauspieler (* 1905)
  • 21. Februar: John Hubley, US-amerikanischer Zeichentrickfilmer (* 1914)
  • 22. Februar: Otto Graf, deutscher Schauspieler (* 1896)
  • 22. Februar: Marcel Anghelescu, rumänischer Schauspieler (* 1909)
  • 26. Februar: Jean Bachelet, französischer Kameramann (* 1894)
  • 26. Februar: Trude Berliner, deutsche Schauspielerin (* 1903)
  • 26. Februar: Berthe Bovy, belgische Schauspielerin (* 1887)
  • 27. Februar: Lotte Neumann, deutsche Schauspielerin und Produzentin (* 1896)
  • 28. Februar: Eddie Anderson, US-amerikanischer Entertainer und Schauspieler (* 1905)

März

  • 03. März: Vilmos Gyimes, ungarischer Schauspieler und Regisseur (* 1894)
  • 04. März: Toma Caragiu, rumänischer Schauspieler (* 1925)
  • 06. März: Marcel Duhamel, französischer Schauspieler und Autor (* 1900)
  • 08. März: Henry Hull, US-amerikanischer Schauspieler (* 1890)
  • 14. März: Helen Ferguson, US-amerikanische Schauspielerin (* 1900)
  • 17. März: Max Mellin, deutscher Filmarchitekt (* 1904)
  • 21. März: Tanaka Kinuyo, japanische Schauspielerin und Regisseurin (* 1910)
  • 21. März: Léonce-Henri Burel, französischer Kameramann und Regisseur (* 1892)
  • 23. März: Rosy Barsony, ungarische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin (* 1909)
  • 24. März: Heinrich Beisenherz, deutscher Filmarchitekt und Maler (* 1891)
  • 25. März: Nunnally Johnson, US-amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1897)
  • 27. März: Diana Hyland, US-amerikanische Schauspielerin (* 1936)
  • 27. März: Eve Meyer, US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin (* 1928)
  • 28. März: Waldo de los Ríos, argentinischer Pianist und Filmkomponist (* 1934)
  • 29. März: Luis Peña, spanischer Schauspieler (* 1918)
  • 29. März: Peter Foldes, britischer Animator und Filmregisseur (* 1924)
  • 30. März: Abdel Halim Hafez, ägyptischer Sänger und Schauspieler (* 1929)

April bis Juni

April

  • 03. April: Ursula Grabley, deutsche Schauspielerin (* 1908)
  • 07. April: Karl Ritter, deutscher Regisseur und Produzent (* 1888)
  • 09. April: Julia Heron, US-amerikanische Szenenbildnerin (* 1897)
  • 11. April: Jacques Prévert, französischer Drehbuchautor und Dichter (* 1900)
  • 13. April: Frank Hotaling, US-amerikanischer Filmarchitekt (* 1900)
  • 16. April: Henri Nassiet, französischer Schauspieler (* 1895)
  • 17. April: Marjorie Gateson, US-amerikanische Schauspielerin (* 1891)
  • 19. April: Marion Gering, US-amerikanischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1901)
  • 21. April: Gummo Marx, US-amerikanischer Schauspieler (* 1892)
  • 24. April: Ole Monty, dänischer Schauspieler (* 1908)
  • 27. April: Scott Bradley, US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent (* 1891)
  • 28. April: Ricardo Cortez, US-amerikanischer Schauspieler (* 1899)

Mai

Juni

Juli bis September

Juli

August

  • 03. August: Alfred Lunt, US-amerikanischer Schauspieler (* 1892)
  • 05. August: Gerhard Just, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1904)
  • 10. August: Andrea Di Robilant, italienischer Drehbuchautor und Filmproduzent (* 1899)
  • 10. August: John Howard Lawson, US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor (* 1894)
  • 14. August: Hermann Lenschau, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher (* 1911)
  • 14. August: George Oppenheimer, US-amerikanischer Drehbuchautor und Liedtexter (* 1900)
  • 16. August: Elvis Presley, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler (* 1935)
  • 17. August: Delmer Daves, US-amerikanischer Regisseur (* 1904)
  • 18. August: Roberto Infascelli, italienischer Filmproduzent und Regisseur (* 1935)
  • 18. August: Alfred Rasser, Schweizer Kabarettist, Schauspieler und Politiker (* 1907)
  • 19. August: Groucho Marx, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (* 1890)
  • 19. August: Peter Dyneley, britischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1921)
  • 22. August: Sebastian Cabot, britischer Schauspieler (* 1918)
  • 26. August: Willis Bouchey, US-amerikanischer Schauspieler (* 1907)
  • 29. August: Annemarie Steinsieck, deutsche Schauspielerin (* 1889)
  • 29. August: Jean Hagen, US-amerikanische Schauspielerin (* 1923)
  • 30. August: Peter Elsholtz, deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1907)
  • 30. August: Selma Vaz Dias, niederländisch-britische Schauspielerin (* 1911)
  • 31. August: H. C. Potter, US-amerikanischer Regisseur (* 1904)

September

  • 01. September: Ethel Waters, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (* 1896)
  • 06. September: Eugen Schüfftan, deutscher Kameramann (* 1893)
  • 08. September: Zero Mostel, US-amerikanischer Schauspieler (* 1915)
  • 09. September: Adolf Dell, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher (* 1890)
  • 09. September: Paulo Emílio Sales Gomes, brasilianischer Historiker und Filmkritiker (* 1916)
  • 16. September: Arthur Gottlein, österreichischer Filmpionier und Regieassistent (* 1895)
  • 16. September: Günther Anders, deutscher Kameramann (* 1908)
  • 23. September: Sigrid von Richthofen, deutsche Schauspielerin (* 1898)
  • 29. September: Hans Habe, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1911)
  • 29. September: Jean Marsan, französischer Schauspieler und Autor (* 1920)
  • 30. September: Heinrich Gretler, schweizerischer Schauspieler (* 1897)

Oktober bis Dezember

Oktober

  • 03. Oktober: Tay Garnett, US-amerikanischer Regisseur (* 1894)
  • 04. Oktober: Alfred Pongratz, deutscher Schauspieler (* 1900)
  • 04. Oktober: Rudolf Bernstein, deutscher Komintern- und Filmfunktionär (* 1896)
  • 07. Oktober: Wladimir Strijewski, russischer Filmregisseur und Schauspieler (* 1892)
  • 09. Oktober: Peter Mosbacher, deutscher Schauspieler (* 1914)
  • 09. Oktober: Ruth Elder, US-amerikanische Flugpionierin und Schauspielerin (* 1902)
  • 09. Oktober: Hans Gustl Kernmayr, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1900)
  • 09. Oktober: Zdzisław Maklakiewicz, polnischer Film- und Theaterschauspieler (* 1927)
  • 10. Oktober: Angelo Muscat, maltesischer Schauspieler (* 1930)
  • 14. Oktober: Bing Crosby, US-amerikanischer Schauspieler (* 1903)
  • 16. Oktober: Werner Bruhns, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1928)
  • 16. Oktober: Milt Raskin, US-amerikanischer Liedtexter und Arrangeur (* 1916)
  • 17. Oktober: Michael Balcon, britischer Produzent (* 1896)
  • 20. Oktober: Alberto Cardone, italienischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmeditor (* 1920)
  • 23. Oktober: Paul Bösiger, schweizerischer Schauspieler (* 1929)
  • 26. Oktober: Elisabeth Flickenschildt, deutsche Schauspielerin (* 1905)
  • 30. Oktober: Pierre Collet, französischer Schauspieler (* 1914)
  • 31. Oktober: Joan Tetzel, US-amerikanische Schauspielerin (* 1921)

November

Dezember

  • 05. Dezember: Ursula Herwig, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1935)
  • 08. Dezember: Alma Seidler, österreichische Schauspielerin (* 1899)
  • 12. Dezember: Raymond Bernard, französischer Regisseur (* 1891)
  • 19. Dezember: Maria Krahn, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1896)
  • 22. Dezember: Karl John, deutscher Schauspieler (* 1905)
  • 22. Dezember: Ernst Waldbrunn, österreichischer Schauspieler und Kabarettist (* 1907)
  • 24. Dezember: Mario Imperoli, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1931)
  • 25. Dezember: Charles Chaplin, US-amerikanischer Schauspieler (* 1889)
  • 25. Dezember: Frank P. Keller, US-amerikanischer Filmeditor (* 1913)
  • 26. Dezember: Howard Hawks, US-amerikanischer Regisseur (* 1896)
  • 27. Dezember: Carla Rust, deutsche Schauspielerin (* 1908)
  • 29. Dezember: Leonardo Bonzi, italienischer Sportler, Dokumentarfilmer und Produzent (* 1902)

Tag und Monat unbekannt

  • Edgar Flatau, deutsch-britischer Schauspieler, Synchronautor und Dialogregisseur (* 1892)
  • Pietro Francisci, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1906)
Remove ads

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads