Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fischbach (bei Idar-Oberstein)

Gemeinde im Landkreis Birkenfeld (Deutschland) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fischbach (bei Idar-Oberstein)map
Remove ads

Fischbach liegt etwa 9 km nordöstlich von Idar-Oberstein an der Deutschen Edelsteinstraße im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Die Ortsgemeinde gehört der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads

Geographie

Fischbach liegt im südlichen Hunsrück an der Nahe. Der vom Idarwald kommende Fischbach fließt durch den Ort und mündet hier in die Nahe.

Geschichte

Fischbach wurde 1438 erstmals urkundlich erwähnt, als die bis dahin über den Raum herrschenden Grafen von Sponheim ausstarben. Danach war Fischbach im geteilten Besitz von Baden und der Grafen von Veldenz. Den Veldenzer Anteil übernahmen 1444 Pfalz-Simmern und dann 1559 Pfalz-Zweibrücken. Im Rahmen eines Gebietsaustauschs wurde Fischbach 1776 komplett badisch. 1798–1814 war der Ort Teil des französischen Saardepartements. Nach dem Wiener Kongress (1815) gelangte er zum Fürstentum Birkenfeld und damit zum Großherzogtum Oldenburg.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Fischbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Remove ads

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Fischbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem. Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs reduzierte sich bereits 2014 die Anzahl der Ratsmitglieder von 16 auf 12.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:

Weitere Informationen Wahl, SPD ...

Bürgermeister

Heinz-Peter Tonn wurde am 12. Juli 2024 Ortsbürgermeister von Fischbach.[5] Da für der Direktwahl am 9. Juni 2024 kein Wahlvorschlag eingereicht wurde,[6] oblag die Neuwahl des Bürgermeisters gemäß rheinland-pfälzischer Gemeindeordnung dem Rat, der sich auf seiner konstituierenden Sitzung für Tonn entschied.[5]

Tonns Vorgänger Michael Hippeli (SPD) hatte das Amt im Mai 2005 übernommen und kandidierte bei der Wahl 2024 nicht erneut als Ortsbürgermeister.[7]

Wirtschaft und Infrastruktur

In Fischbach gibt es noch zwei Edelsteinschleifereien.

Der Ort hat mit dem benachbarten Weierbach einen gemeinsamen Haltepunkt an der Nahetalbahn, den Bahnhof Fischbach-Weierbach.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Fischbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads