Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fleeste

Ortschaft in der Einheitsgemeinde Loxstedt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fleeste
Remove ads

Fleeste (niederdeutsch Fleest) ist eine Ortschaft in der Einheitsgemeinde Loxstedt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Lage

Das an der Lune gelegene Dorf ist von Marschland umgeben und befindet sich wenige Kilometer südlich der Großstadt Bremerhaven. Nördlich befinden sich Ueterlande sowie Lanhausen, südlich liegt Stotel.

Nachbarorte

Bremerhaven
(Freie Hansestadt Bremen)
Lanhausen
Gemarkung Landwürden Thumb
Stotel Nesse

(Quelle:[3])

Geschichte

Der Ort ist seit dem 1. März 1974 ein Teil der Gemeinde Loxstedt.[4] Historisch war es im Kirchspiel Stotel eingepfarrt und gehörte um 1786 zum Amt Stotel, beziehungsweise später zu den Ämtern Stotel-Vieland (1779–1831), Lehe (1831–1885) oder zu den Landkreisen Geestemünde (1885–1932) und Wesermünde. Ab 1840 war Fleeste eine Landgemeinde und seit 1876 eine Gemarkung.

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Remove ads

Politik

Gemeinderat und Bürgermeister

Auf kommunaler Ebene wird die Ortschaft Fleeste vom Loxstedter Gemeinderat vertreten.

Ortsvorsteher

Die Ortsvorsteherin von Fleeste ist Monika Marquardt.[10] Die Amtszeit läuft von 2021 bis 2026.

Wappen

Der Entwurf des Kommunalwappens von Fleeste stammt von dem Heraldiker und Wappenmaler Albert de Badrihaye, der zahlreiche Wappen im Landkreis Cuxhaven erschaffen hat.[11]

Thumb
Wappen von Fleeste
Blasonierung: „In Blau ein großes goldenes „F“ über silbernen Wellen.“[11]
Wappenbegründung: Das „F“ weist auf den Ortsnamen hin. Die Wellen erinnern daran, dass das Dorf wegen seiner Lage in der Wesermarsch wiederholt unter Sturmfluten zu leiden hatte.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Baudenkmale

Literatur

  • Fritz Hörmann, Ude Meyer, Christian Morisse, Eberhard Nehring, Irmgard Seghorn, Egon Stuve, Else Syassen: Flurnamensammlung Wesermünde – Die Flurnamen des Grundsteuerkatasters von 1876. Hrsg.: Kulturstiftung der Kreissparkasse Wesermünde (= Neue Reihe der Sonderveröffentlichungen der Männer vom Morgenstern, Heimatbund an Elb- und Wesermündung e. V. Band 27). Männer vom Morgenstern Verlag, Bremerhaven 1995, ISBN 3-931771-27-X, S. 8 ([Digitalisat (Memento vom 26. Oktober 2007 im Internet Archive) ] [PDF; 431 kB]).
Remove ads
Commons: Fleeste – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads