Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flughafen Faro

Flughafen in Portugal Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flughafen Faro
Remove ads

Der Flughafen Gago Coutinho, auch Flughafen Faro (port.: Aeroporto Gago Coutinho, früher Aeroporto de Faro, IATA-Code: FAO, ICAO-Code: LPFR) ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Süden Portugals, der von der ANA Aeroportos de Portugal betrieben wird. Er ist nach den Flughäfen von Lissabon und Porto der drittgrößte Verkehrsflughafen des Landes und als „Tor zur Algarve“ ein bedeutender Standortfaktor für den Tourismus. Das Passagieraufkommen besteht überwiegend aus Urlaubern, die früher besonders mit Charterfluggesellschaften angereist sind. Seit der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs und dem Jahrtausendwechsel übernehmen Billigfluggesellschaften diese Rolle.[3] Daneben bieten weitere europäische Linienfluggesellschaften planmäßige Verbindungen an.

Schnelle Fakten Aeroporto Gago Coutinho, Kenndaten ...



i7 i11 i13

Thumb
Anflug aus Westen auf die Landebahn 10
Thumb
Flughafen / Ansicht 2025
Remove ads

Geschichte

Der Flughafen Faro wurde am 10. Juli 1965 eröffnet.[4] Ab Oktober 2015 wurde das Terminalgebäude des Flughafens umgebaut und erweitert, um die Kapazitäten von 6 Millionen Passagiere auf dann bis zu 8 Millionen Gäste pro Jahr zu erhöhen. Diese Arbeiten wurden im Sommer 2017 abgeschlossen.[5][6] Im September 2022 wurde der Flughafen offiziell nach dem Seefahrer und Piloten Gago Coutinho benannt.[7]

Remove ads

Lage und Verkehrsanbindung

Der Flughafen Faro befindet sich 3 km westlich von Faro in Sichtweite der Atlantikküste. Er wird durch die N125-10 an die Itinerário Complementar 4 angebunden, welche wiederum Faro mit der Autoestrada A22 und der Europastraße 1 verbindet. Es verkehren Busse zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum von Faro.[8]

Verkehrszahlen

Weitere Informationen Jahr, Fluggastaufkommen ...

Zwischenfälle

Am 21. Dezember 1992 verunglückte eine McDonnell Douglas DC-10 der niederländischen Charterfluggesellschaft Martinair bei der Landung in Faro. Das Flugzeug geriet im Endanflug auf die Landebahn 11 (heute Landebahn 10) in eine Windscherung. Bei dem Unfall starben 56 Insassen, weitere 106 Personen wurden schwer verletzt.

Commons: Faro Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads