Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flughafen Teruel

Flughafen in Spanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Flughafen Teruel (als spanisch Plataforma Aeroportuaria Teruel (PLATA) vermarktet, IATA-Code: TEV, ICAO-Code: LETL) ist ein ziviler Flughafen in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien im Nordosten Spaniens. Er liegt an der Autovia A-23 ca. 10 km nordwestlich von Teruel in einer niederschlagsarmen Gegend. Der „Flughafen“ ist eigentlich keiner, er dient als Flugzeugfriedhof mit großer Abstellfläche für vorübergehend stillgelegte oder ausrangierte Passagierflugzeuge[2]. Reguläre Passagierflüge sind nicht beabsichtigt. Dafür besteht auch keine Infrastruktur; selbst An- und Abflüge der stillzulegenden oder reaktivierten Maschinen müssen nach Sichtflugregeln durchgeführt werden. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 415 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[3]

Thumb
Sicht aus Osten von der N234 aus, 2016
Schnelle Fakten Plataforma Aeroportuaria Teruel, Kenndaten ...



i7 i11 i13

BW
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Am Standort des heutigen Flughafens befand sich schon während des Spanischen Bürgerkrieges ein militärisch genutzter Flugplatz. Nach der Schlacht von Teruel nutzte auch die deutsche Legion Condor sporadisch das bei Caudé gelegene Aeródromo.

Nach dem Krieg unterhielt die Spanische Luftwaffe die Base Aérea de Caudé jahrzehntelang, nicht zuletzt wegen ausgezeichneter meteorologischer Bedingungen und geringem Flugverkehr, als Schießplatz.

Im März 2009 begann, wie zwei Jahre zuvor beschlossen, der Bau des heutigen Flughafens an der Stelle der ehemaligen Militärbasis. Die staatliche Flugsicherheitsbehörde AESA erteilte Anfang Februar 2013 die Betriebsgenehmigung.

Hauptnutzer ist seitdem das Flugzeug-Recyclingunternehmen Tarmac Aerosave, dessen Gesellschafter Airbus, Snecma und SITA sind.[4] Es stehen insgesamt 340 ha. Fläche mit 225 Abstellplätzen zur Verfügung.[4] Daher dient Teruel hauptsächlich als Flugzeugfriedhof, auf dem Flugzeuge während vorübergehender Stilllegung abgestellt, oder aber ausgeschlachtet und verwertet werden. Ein bekanntes Flugzeug, das hier verwertet wurde, ist die "Konrad Adenauer", die von 2011 bis 2023 die deutsche Regierungsmaschine war.[5]

Seit Mitte 2013 sind hier auch Feuerlöschhelikopter stationiert.

Remove ads
Commons: Flughafen Teruel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads