Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flugplatz Idar-Oberstein/Göttschied

Flugplatz in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flugplatz Idar-Oberstein/Göttschiedmap
Remove ads

Der Flugplatz Idar-Oberstein/Göttschied (ICAO-Code: EDRG) ist ein seit 1960 zugelassener Verkehrslandeplatz. Er liegt nördlich der Stadt Idar-Oberstein zwischen dem Ortsteil Göttschied und den Gemeinden Gerach und Hintertiefenbach auf einer Höhe von 480 Metern (1575 Fuß). Der Flugplatz ist zugelassen für Luftfahrzeuge bis zu einem Höchstgewicht von 2 to, nach vorheriger Freigabe (PPR) können auch Luftfahrzeuge bis zu 3700 kg Gewicht zugelassen werden. Der Flugplatz wird vom Aero-Club Idar-Oberstein betrieben und eignet sich für Motorflugzeuge, Helikopter, Motorsegler, Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge und, ebenfalls nach vorheriger Anmeldung (PPR), Fallschirmspringer.

Schnelle Fakten Kenndaten, Basisdaten ...



i7 i11 i13

Am Wochenende werden hier Rundflüge in den Sparten Motorflug, Motorsegelflug, Segelflug und Ultraleichtflug angeboten.

Thumb
Tower des Flugplatzes
Thumb
Landeanflug eines Eurocopter EC 135 der Bundespolizei auf dem Flugplatz Idar-Oberstein/Göttschied
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads