Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Franz-Nabl-Preis
Literaturpreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Franz-Nabl-Preis ist ein Literaturpreis, der jedes zweite Jahr von der Stadt Graz vergeben wird.
Literaturpreis
Der Preis ist mit 14.500 Euro dotiert und nach dem österreichischen Erzähler und Dramatiker Franz Nabl benannt. Die Verstrickungen des Namensgebers mit dem nationalsozialistischen Regime führten zu wiederkehrender Kritik, erstmals mit einem Eklat bei der Preisverleihung an Christa Wolf 1983.[1]
Preisträger
- 1975 Elias Canetti
- 1977 Manès Sperber
- 1979 Ilse Aichinger
- 1981 Hermann Lenz
- 1983 Christa Wolf
- 1985 Peter Handke (Preis weitergegeben an: Michael Donhauser und Walter Grond)
- 1987 Wolfgang Koeppen
- 1989 H.C. Artmann
- 1991 Wilhelm Muster
- 1993 Martin Walser
- 1995 Christoph Ransmayr
- 1997 Herta Müller
- 1999 Barbara Frischmuth
- 2001 Urs Widmer
- 2003 Norbert Gstrein
- 2005 Josef Winkler
- 2007 Terézia Mora
- 2009 Alfred Kolleritsch[2]
- 2011 Angela Krauß
- 2013 Florjan Lipuš
- 2015 Marlene Streeruwitz[3]
- 2017 Dževad Karahasan[4]
- 2019 Olga Flor[5]
- 2021 Kathrin Röggla[6]
- 2023 Clemens J. Setz[7]
- 2025 Fiston Mwanza Mujila[8]
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads