Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Bezirksliga Gera 1959

achte Austragung der vom Bezirksfachausschuss Fußball Gera durchgeführten Bezirksliga Gera Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Fußball-Bezirksliga Gera 1959 war die achte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Gera durchgeführten Bezirksliga Gera. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Gera und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Schnelle Fakten

Der Vorjahresabsteiger aus der II. DDR-Liga die BSG Chemie Elsterberg sicherte sich in den Entscheidungsspielen um die Bezirksmeisterschaft gegen die punktgleiche Mannschaft der BSG Chemie Greiz den Titel und kehrte nach einjähriger Abwesenheit in die übergeordnete II. DDR-Liga zurück.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach fünfjähriger Zugehörigkeit die BSG Chemie Kahla, Vorjahresaufsteiger BSG Motor Ronneburg und die BSG Einheit Rudolstadt als Vorjahresabsteiger aus der II. DDR-Liga ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison die drei Sieger der Bezirksklassestaffeln die Zweitvertretung von der BSG Wismut Gera (Staffel A) und die BSG Chemie Bad Blankenburg (Staffel C) als Bezirksliganeulinge sowie Vorjahresabsteiger BSG Chemie Jena (Staffel B) auf. Aus der II. DDR-Liga kam Vorjahresaufsteiger BSG Fortschritt Weida hinzu.

Remove ads

Abschlusstabelle

Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Gera
Elsterberg → Chemie & Fortschritt
Pößneck → Rotation & Fortschritt
Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
  • Teilnehmer an den Entscheidungsspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1960
  • (A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1958
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1958
    Remove ads

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Gera 8. März 1959 – 5. Dezember 1959, NEU ...
    1 
    BSG Motor Saalfeld – BSG Chemie Greiz 3:0 (14. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Greiz, weil Saalfeld einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte.
    Remove ads

    Entscheidungsspiele um die Bezirksmeisterschaft

    Die beiden punktgleichen Chemie-Mannschaften aus Elsterberg und Greiz ermittelten in Hin- und Rückspiel den Bezirksmeister. Das Hinspiel fand am Sonntag, den 20. Dezember 1959 in Elsterberg und das Rückspiel eine Woche später am Sonntag, den 27. Dezember 1959 in Greiz statt.

    Weitere Informationen Datum, Gesamt ...
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die II. DDR-Liga 1960
  • Bezirksmeister

    1. BSG Chemie Elsterberg
    Logo der BSG Chemie Elsterberg Humbsch I

    Prikant, Wolf I, Mattiak
    Grünert, Stier
    Jankowski, Buschner, Becker, Wolf II, Schuler
    Trainer: Max Wollenschläger

    außerdem: Humbsch II (TW), Fischer

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1959).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 2: 1957–1962/63. Berlin 2006.
    Remove ads
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads