Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Oberliga 1951/52
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Oberliga-Saison 1951/52 wurde in fünf Staffeln gespielt. Daran schloss sich die Endrunde um die deutsche Meisterschaft 1951/52 an.
Remove ads
Nord
Zusammenfassung
Kontext
Abschlusstabelle
Eintracht Braunschweig wurde wegen nachgewiesener Bestechung ausgeschlossen und musste ebenfalls absteigen.
(M) | Oberligameister Nord 1950/51 |
(N) | Aufsteiger aus der 1. Amateurliga 1950/51 |
Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord
Durch den Zwangsabstieg vom Eintracht Braunschweig stieg Altona 93 ebenfalls auf.
Remove ads
West
Zusammenfassung
Kontext
Abschlusstabelle
(M) | Oberligameister West 1950/51 |
(N) | Aufsteiger aus der 2. Oberliga West 1950/51 |
Relegation zur Oberliga West
In der Relegation zur Oberliga West spielten der Dreizehnte und Vierzehnte der Oberliga West sowie der Dritte und Vierte der II. Division West um zwei Plätze in der Oberliga West 1952/53. Die beiden Oberligavertreter setzten sich durch und hielten die Klasse.
Remove ads
Südwest
(M) | Oberligameister Südwest 1950/51 |
(N) | Aufsteiger aus der 2. Oberliga Südwest 1950/51 |
(S) | Neuling aus dem zuvor eigenständigen Saarländischen Spielbetrieb |
Süd
Zusammenfassung
Kontext
(M) | Oberligameister Süd 1950/51 |
(N) | Aufsteiger aus der 2. Oberliga Süd 1950/51 |
Der VfB Mühlburg fusionierte in der folgenden Saison mit dem FC Phönix-Alemannia Karlsruhe zum Karlsruher SC.
Remove ads
Vertragsliga Berlin
Zusammenfassung
Kontext
(M) | Vertragsligameister Berlin 1950/51 |
(N) | Aufsteiger aus der Amateurliga Berlin 1950/51 |
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads