Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Verbandsliga Niederrhein 1992/93
47. Spielzeit der höchsten Spielklasse im Fußballverband Niederrhein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Fußball-Verbandsliga Niederrhein 1992/93 war die 47. Spielzeit der höchsten Spielklasse im Fußballverband Niederrhein. Sie war auf der vierten Ligenebene unterhalb der Oberliga Nordrhein angesiedelt und wurde in einer Staffel ausgetragen.
Im Vergleich zur Vorsaison waren der 1. FC Viersen nach neun Jahren und der VfB Homberg nach zwei Spielzeiten wieder aus der Oberliga Nordrhein abgestiegen. Aus den Landesligen kamen die drei Aufsteiger SV Bayer Wuppertal (erstmals in der Verbandsliga), TuS Grevenbroich (Wiederaufstieg nach sieben Jahren) und die Amateurmannschaft des MSV Duisburg (Rückkehr nach 22 Jahren) hinzu.
Sieger wurde zum zweiten Mal Rot-Weiß Oberhausen, das damit nach vier Spielzeiten in die Oberliga Nordrhein zurückkehrte.
Am Saisonende mussten die Mannschaften auf den letzten drei Plätzen absteigen. Der VfB Lohberg verließ die Verbandsliga nach vier Spielzeiten wieder, der VfR Neuss nach drei Spielzeiten und der VfB 06 Langenfeld zwölf Jahre nach seinem Aufstieg.
![]()
| |
Vereine der Verbandsliga Niederrhein 1992/93 |
Remove ads
Abschlusstabelle
(M) | Staffelsieger der Verbandsliga Niederrhein 1991/92 |
(A) | Absteiger aus der Oberliga Nordrhein 1991/92 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga Niederrhein 1991/92 |
Remove ads
Weblinks
- Tabellen der Verbandsliga Niederrhein 1992/93. In: Deutsches Fußball-Archiv. Abgerufen am 22. Januar 2022.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads