Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation (CONMEBOL)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation (CONMEBOL)
Remove ads

Die Mannschaften der Verbände der Südamerikanischen Fußball-Konföderation (CONMEBOL) spielten in der Qualifikation um vier feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, eine weitere Mannschaft spielte in einem interkontinentalen Play-off gegen einen Vertreter eines anderen Verbandes um einen möglichen fünften Startplatz.

Thumb
Der Kontinentalverband CONMEBOL

Reglement der FIFA

In den Gruppenspielen wurden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entschieden die Kriterien in dieser Reihenfolge:

  1. höhere Anzahl Punkte
  2. bessere Tordifferenz
  3. höhere Anzahl erzielter Tore
  4. höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  5. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  6. höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
  7. höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.

Hätten zwei Mannschaften gemäß diesen Kriterien gleich abgeschnitten, wäre ein Entscheidungsspiel angesetzt worden.

Remove ads

Modus

In Südamerika wurde die Qualifikation wieder in einem Ligasystem aller zehn CONMEBOL-Mitglieder mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Die vier bestplatzierten Mannschaften konnten sich direkt für die WM-Endrunde 2018 qualifizieren, das fünftplatzierte Team hatte die Möglichkeit, sich in einem interkontinentalen Play-off gegen den Vertreter eines anderen Verbandes einen weiteren Platz zu erspielen.

Remove ads

Qualifikationsrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Termine für die Spiele wurden am 25. Juli 2015 bei der Auslosung für die anderen Kontinentalverbände im Konstantinpalast in Strelna, Sankt Petersburg, Russland festgelegt.[1] Jede Mannschaft hatte 18 Spiele zu bestreiten, vier Spiele fanden ab Oktober 2015 statt, acht Spiele 2016 und die restlichen sechs 2017. Die Plätze 1–4 qualifizierten sich direkt für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Der Fünftplatzierte qualifizierte sich für die Interkontinentalen Play-offs gegen Neuseeland (Sieger der OFC-Qualifikation).

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...

Spielergebnisse

Spieltag 1
08.10.2015La PazBolivienUruguay0:2 (0:1)
08.10.2015BarranquillaKolumbienPeru2:0 (1:0)
08.10.2015Puerto OrdazVenezuelaParaguay0:1 (0:0)
08.10.2015Santiago de ChileChileBrasilien2:0 (0:0)
08.10.2015Buenos AiresArgentinienEcuador0:2 (0:0)
Spieltag 2
13.10.2015QuitoEcuadorBolivien2:0 (0:0)
13.10.2015MontevideoUruguayKolumbien3:0 (1:0)
13.10.2015AsunciónParaguayArgentinien0:0
13.10.2015FortalezaBrasilienVenezuela3:1 (2:0)
13.10.2015LimaPeruChile3:4 (2:3)
Spieltag 3
12.11.2015La PazBolivienVenezuela4:2 (3:1)
12.11.2015QuitoEcuadorUruguay2:1 (1:0)
12.11.2015Santiago de ChileChileKolumbien1:1 (1:0)
13.11.2015 1Buenos AiresArgentinienBrasilien1:1 (1:0)
13.11.2015LimaPeruParaguay1:0 (1:0)
Spieltag 4
17.11.2015BarranquillaKolumbienArgentinien0:1 (0:1)
17.11.2015Puerto OrdazVenezuelaEcuador1:3 (0:2)
17.11.2015AsunciónParaguayBolivien2:1 (0:0)
17.11.2015MontevideoUruguayChile3:0 (1:0)
17.11.2015SalvadorBrasilienPeru3:0 (1:0)
Spieltag 5
24.03.2016La PazBolivienKolumbien2:3 (0:2)
24.03.2016QuitoEcuadorParaguay2:2 (1:1)
24.03.2016Santiago de ChileChileArgentinien1:2 (1:2)
24.03.2016LimaPeruVenezuela2:2 (0:1)
25.03.2016RecifeBrasilienUruguay2:2 (2:1)
Spieltag 6
29.03.2016BarranquillaKolumbienEcuador3:1 (1:0)
29.03.2016MontevideoUruguayPeru1:0 (0:0)
29.03.2016CórdobaArgentinienBolivien2:0 (2:0)
29.03.2016BarinasVenezuelaChile1:4 (1:1)
29.03.2016AsunciónParaguayBrasilien2:2 (1:0)
Spieltag 7
01.09.2016La PazBolivienPeru0:3 (Wert.) 2
01.09.2016BarranquillaKolumbienVenezuela2:0 (1:0)
01.09.2016QuitoEcuadorBrasilien0:3 (0:0)
01.09.2016MendozaArgentinienUruguay1:0 (1:0)
01.09.2016AsunciónParaguayChile2:1 (2:1)
Spieltag 8
06.09.2016MéridaVenezuelaArgentinien2:2 (1:0)
06.09.2016MontevideoUruguayParaguay4:0 (3:0)
06.09.2016Santiago de ChileChileBolivien3:0 (Wert.) 2
06.09.2016ManausBrasilienKolumbien2:1 (1:1)
06.09.2016LimaPeruEcuador2:1 (1:1)
Spieltag 9
06.10.2016QuitoEcuadorChile3:0 (2:0)
06.10.2016MontevideoUruguayVenezuela3:0 (1:0)
06.10.2016AsunciónParaguayKolumbien0:1 (0:0)
06.10.2016NatalBrasilienBolivien5:0 (4:0)
06.10.2016LimaPeruArgentinien2:2 (0:1)
Spieltag 10
11.10.2016La PazBolivienEcuador2:2 (2:0)
11.10.2016BarranquillaKolumbienUruguay2:2 (1:1)
11.10.2016CórdobaArgentinienParaguay0:1 (0:1)
11.10.2016Santiago de ChileChilePeru2:1 (1:0)
11.10.2016MéridaVenezuelaBrasilien0:2 (0:1)
Spieltag 11
10.11.2016BarranquillaKolumbienChile0:0
10.11.2016MontevideoUruguayEcuador2:1 (2:1)
10.11.2016AsunciónParaguayPeru1:4 (1:0)
10.11.2016MaturínVenezuelaBolivien5:0 (2:0)
10.11.2016Belo HorizonteBrasilienArgentinien3:0 (2:0)
Spieltag 12
15.11.2016La PazBolivienParaguay1:0 (0:0)
15.11.2016QuitoEcuadorVenezuela3:0 (0:0)
15.11.2016Santiago de ChileChileUruguay3:1 (1:1)
15.11.2016San JuanArgentinienKolumbien3:0 (2:0)
15.11.2016LimaPeruBrasilien0:2 (0:0)
Spieltag 13
23.03.2017BarranquillaKolumbienBolivien1:0 (0:0)
23.03.2017AsunciónParaguayEcuador2:1 (1:0)
23.03.2017MontevideoUruguayBrasilien1:4 (1:1)
23.03.2017Buenos AiresArgentinienChile1:0 (1:0)
23.03.2017MaturínVenezuelaPeru2:2 (1:0)
Spieltag 14
28.03.2017La PazBolivienArgentinien2:0 (1:0)
28.03.2017QuitoEcuadorKolumbien0:2 (0:2)
28.03.2017Santiago de ChileChileVenezuela3:1 (3:0)
28.03.2017São PauloBrasilienParaguay3:0 (1:0)
28.03.2017LimaPeruUruguay2:1 (1:1)
Spieltag 15
31.08.2017San CristóbalVenezuelaKolumbien0:0
31.08.2017Santiago de ChileChileParaguay0:3 (0:1)
31.08.2017MontevideoUruguayArgentinien0:0
31.08.2017Porto AlegreBrasilienEcuador2:0 (0:0)
31.08.2017LimaPeruBolivien2:1 (0:0)
Spieltag 16
05.09.2017La PazBolivienChile1:0 (0:0)
05.09.2017BarranquillaKolumbienBrasilien1:1 (0:1)
05.09.2017QuitoEcuadorPeru1:2 (0:0)
05.09.2017AsunciónParaguayUruguay1:2 (0:0)
05.09.2017Buenos AiresArgentinienVenezuela1:1 (0:0)
Spieltag 17
05.10.2017La PazBolivienBrasilien0:0
05.10.2017San CristóbalVenezuelaUruguay0:0
05.10.2017Santiago de ChileChileEcuador2:1 (1:0)
05.10.2017BarranquillaKolumbienParaguay1:2 (0:0)
05.10.2017Buenos AiresArgentinienPeru0:0
Spieltag 18
10.10.2017São PauloBrasilienChile3:0 (0:0)
10.10.2017QuitoEcuadorArgentinien1:3 (1:2)
10.10.2017AsunciónParaguayVenezuela0:1 (0:0)
10.10.2017LimaPeruKolumbien1:1 (0:0)
10.10.2017MontevideoUruguayBolivien4:2 (2:1)
1 
Dieses Spiel wurde aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes um einen Tag nach hinten verschoben.
2 
Da Bolivien zweimal, gegen Peru (2:0) am 1. September 2016 und gegen Chile (0:0) am 6. September 2016, den nicht spielberechtigten Spieler Nelson Cabrera einsetzte, wertete die FIFA die beiden Spiele am 1. November 2016 jeweils mit 0:3 gegen Bolivien.[2] Das Urteil wurde Ende August 2017 vom CAS bestätigt.[3]
Remove ads

Beste Torschützen

Nachfolgend sind die besten Torschützen der südamerikanischen WM-Qualifikation aufgeführt. Bei gleicher Toranzahl wird aufsteigend nach Anzahl der Spielminuten sortiert.

Weitere Informationen Platz, Spieler ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads