Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gerichtsbezirk Sankt Veit an der Glan
Gerichtsbezirk im Bundesland Kärnten, Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Gerichtsbezirk Sankt Veit an der Glan ist einer von elf Gerichtsbezirken in Kärnten und ist deckungsgleich mit dem politischen Bezirk St. Veit an der Glan. Der übergeordnete Gerichtshof ist das Landesgericht Klagenfurt.

Remove ads
Gemeinden
Städte
- Althofen (4.950 Ew.)
- Friesach (4.852)
- St. Veit an der Glan (12.234)
- Straßburg (1.964)
Marktgemeinden
- Brückl (2.734)
- Eberstein (1.227)
- Frauenstein (3.580)
- Gurk (1.178)
- Guttaring (1.498)
- Hüttenberg (1.274)
- Klein St. Paul (1.785)
- Liebenfels (3.416)
- Metnitz (1.810)
- Weitensfeld im Gurktal (1.982)
Gemeinden
- Deutsch-Griffen (822)
- Glödnitz (835)
- Kappel am Krappfeld (1.936)
- Micheldorf (959)
- Mölbling (1.314)
- St. Georgen am Längsee (3.600)
Remove ads
Geschichte
1978 wurden die Gerichtsbezirke Althofen (Gemeinden Althofen, Guttaring, Kappel am Krappfeld und Mölbling), Eberstein (Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg und Klein St. Paul), Friesach (Gemeinden Friesach und Metnitz), und Gurk (Gemeinden Gurk, Straßburg und Weitensfeld im Gurktal) aufgelöst. Alle Gemeinden wurden dem Gerichtsbezirk Sankt Veit an der Glan zugewiesen.
Siehe auch
Weblinks
- Gemeindeverzeichnis Stand 1.1.2021, (PDF; 4,2 MB), Statistik Austria, Wien 2021, ISBN 978-3-903264-88-5.
- Gerichtssuche in der Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
Quellen
- Gerichtsdatenbank des Bundesministeriums für Justiz
- BGBl. Nr. 437/1972: Verordnung Gerichtsbezirke in Kärnten 1972
- BGBl. Nr. 37/1977: Verordnung Auflösung von Bezirksgerichten 1977
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads