Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

German Beach Tour 2021

deutsche Beachvolleyball-Turnierserie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die German Beach Tour 2021 ist die Beachvolleyball-Turnierserie des Deutschen Volleyball-Verbands. Nachdem der DVV die zunächst geplanten Turniere abgesagt hatte, entstand eine neue Serie mit sechs als Qualifier bezeichneten Turnieren in Kooperation mit Trops4 plus einem Wettbewerb im Format King of the Court. Am Ende stand die Deutsche Meisterschaft in Timmendorfer Strand.

Übersicht der Turniere

Zusammenfassung
Kontext

Anfang März waren acht Turniere geplant, die an bekannten Standorten der vergangenen Jahre stattfinden sollten.[1] Am 27. Mai wurden die ersten vier Turniere, die bis Mitte Juli ausgetragen werden sollten, wegen finanzieller Probleme des DVV abgesagt und eine geänderte Planung der Turnierserie angekündigt.[2] Später wurde der Turnierplan fast komplett geändert. In Kooperation mit Trops4 entstand eine neue Serie.[3][4] Außerdem sollten die Turniere auf Ebene der Landesverbände aufgewertet werden.[5]

Vom ursprünglichen Plan blieb nur das Turnier in Hamburg, das im Format King of the Court ausgetragen wurde.[6]

Weitere Informationen Datum, Stadt ...

Folgende geplante Turniere wurden abgesagt:

Weitere Informationen Datum, Stadt ...
Remove ads

Erstes Turnier in Düsseldorf

Frauen

Thumb
Thumb
Die Siegerinnen: Kim Behrens & Sandra Ittlinger
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Behrens / Ittlinger 2
Claaßen / Interwies 0
Claaßen / Interwies 2
Grüne / Schieder 1
Behrens / Ittlinger 2
L. Overländer / S. Overländer 0
Behlen / Krohn 0
L. Overländer / S. Overländer 2
L. Overländer / S. Overländer 2
Berndt / Mantsch 0
Behrens / Ittlinger 2
Laboureur / Schulz 1
I. Schneider / Tillmann 2
Gernert / Niemczyk 1
Gernert / Niemczyk 2
Klinke / Ottens 0
I. Schneider / Tillmann 0
Laboureur / Schulz 2
Spiel um Platz 3
Laboureur / Schulz 2
L. Overländer / S. Overländer 0
Caluori / Körtzinger 0
Aulenbrock / Ferger 0 I. Schneider / Tillmann 2
Caluori / Körtzinger 2

Männer

Thumb
Thumb
Die Sieger: Rudy Schneider & Clemens Wickler
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Ehlers / Flüggen 2 (W)
Becker / Dollinger 0
Reinhardt / Sievers 1
Becker / Dollinger 2
Ehlers / Flüggen 2
Walkenhorst / Winter 0
Walkenhorst / Winter 2
Erdmann / Timmermann 0
Erdmann / Timmermann 2
M. Harms / Peemüller 0
Ehlers / Flüggen 1
Schneider / Wickler 2
Schneider / Wickler 2
B. Sagstetter / J. Sagstetter 0
B. Sagstetter / J. Sagstetter 2
L. Wüst / M. Wüst 0
Schneider / Wickler 2
G. Wolf / P. Wolf 0
Spiel um Platz 3
Bergmann / Y. Harms 1
Walkenhorst / Winter 2
G. Wolf / P. Wolf 2
G. Wolf / P. Wolf 2 G. Wolf / P. Wolf 0
Kaminski / Meyer 0
Remove ads

Zweites Turnier in Düsseldorf

Frauen

Thumb
Die Siegerinnen: Karla Borger (rechts) und Julia Sude
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Borger / Sude 2
Gernert / Niemczyk 1
Gernert / Niemczyk 2
Claasen / Schürholz 1
Borger / Sude 2
Laboureur / Schulz 0
Laboureur / Schulz 2
Aulenbrock / Ferger 0
Aulenbrock / Ferger 2
L. Overländer / S. Overländer 0
Borger / Sude 2
Behlen / Krohn 1
Behrens / Ittlinger 2
Müller / Tillmann 1
Müller / Tillmann 2
Christ / Kotzan 0
Behrens / Ittlinger 1
Behlen / Krohn 2
Spiel um Platz 3
Körtzinger / I. Schneider 1
Laboureur / Schulz 2
Behlen / Krohn 2
Behlen / Krohn 2 Behrens / Ittlinger 1
Klinke / Ottens 0

Männer

Thumb
Thumb
Die Sieger: Rudy Schneider & Clemens Wickler
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Reinhardt / Sievers 2
Kaminski / Meyer 0
Kaminski / Meyer 2
Hauschild / Karpa 0
Reinhardt / Sievers 2
Becker / Dollinger 0
Becker / Dollinger 2
Just / L. Wüst 0
Kulzer / Lorenz 0
Just / L. Wüst 2
Reinhardt / Sievers 0
Schneider / Wickler 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 2
Bergmann / L. Pfretzschner 1
Erdmann / Timmermann 0
Bergmann / L. Pfretzschner 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 0
Schneider / Wickler 2
Spiel um Platz 3
G. Wolf / P. Wolf 0
Becker / Dollinger 2 (W)
Schneider / Wickler 2
Schneider / Wickler 2 B. Poniewaz / D. Poniewaz 0
Huster / M. Wüst 0
Remove ads

Erstes Turnier in Stuttgart

Frauen

Thumb
Thumb
Die Siegerinnen: Anna-Lena Grüne & Leonie Körtzinger
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Gernert / Niemczyk 2
L. Overländer / S. Overländer 0
L. Overländer / S. Overländer 2
Klinke / Ottens 0
Gernert / Niemczyk 0
Grüne / Körtzinger 2
Grüne / Körtzinger 2
Aulenbrock / Ferger 1
Aulenbrock / Ferger 2
C. Bieneck / Werscheck 0
Grüne / Körtzinger 2
Christ / Kotzan 0
Behlen / Krohn 2
Apel / Matthes 0
Kunst / Schmitt 1
Apel / Matthes 2
Behlen / Krohn 0
Christ / Kotzan 2
Spiel um Platz 3
Müller / Schneider 0
Gernert / Niemczyk 1
Christ / Kotzan 2 (W)
Christ / Kotzan 2 Behlen / Krohn 2
Bernd / Mantsch 0

Männer

Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Bergmann / Y. Harms 2
John / Kulzer 0
John / Kulzer 2
Kessel / Westphal 0
Bergmann / Y. Harms 0
L. Pfretzschner / Sowa 2 (W)
L. Pfretzschner / Sowa 2
Reinhardt / Sievers 0
Reinhardt / Sievers 2
G. Wolf / P. Wolf 0
L. Pfretzschner / Sowa 1
Becker / Dollinger 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 2
Erdmann / Timmermann 0
Erdmann / Timmermann 2
Huster / M. Wüst 0
B. Poniewaz / D. Poniewaz 0
Becker / Dollinger 2
Spiel um Platz 3
Becker / Dollinger 2
Bergmann / Y. Harms 0
M. Harms / Peemüller 0
Doranth / Schneider 1 B. Poniewaz / D. Poniewaz 2 (W)
M. Harms / Peemüller 2
Remove ads

Zweites Turnier in Stuttgart

Frauen

Thumb
Thumb
Die Siegerinnen: Svenja Müller & Sarah Schneider
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Behlen / Krohn 2
Klinke / Ottens 1
L. Overländer / S. Overländer 1
Klinke / Ottens 2
Behlen / Krohn 1
Caluori / Körtzinger 2
Christ / Kotzan 1
Caluori / Körtzinger 2
Fröhlich / Mattes 0
Caluori / Körtzinger 2
Caluori / Körtzinger 0
Müller / S. Schneider 2
Gernert / Niemczyk 0
Mählmann / Paul 2
Schieder / Schürholz 1
Mählmann / Paul 2
Mählmann / Paul 0
Müller / S. Schneider 2
Spiel um Platz 3
Müller / S. Schneider 2
Behlen / Krohn 2
Claaßen / Interwies 0
Claaßen / Interwies 2 Mählmann / Paul 0
Aulenbrock / Ferger 1

Männer

Thumb
Thumb
Die Sieger: Philipp-Arne Bergmann & Yannick Harms
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
B. Poniewaz / D. Poniewaz 2
Reinhardt / Sievers 0
Reinhardt / Sievers 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kessel / Westphal 1
B. Poniewaz / D. Poniewaz 2
Kaminski / Schneider 0
L. Pfretzschner / Sowa 1
Kaminski / Schneider 2
M. Harms / Peemüller 0
Kaminski / Schneider 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 0
Bergmann / Y. Harms 2
Becker / Dollinger 2
Erdmann / Timmermann 0
Erdmann / Timmermann 2
B. Sagstetter / J. Sagstetter 0
Becker / Dollinger 0
Bergmann / Y. Harms 2
Spiel um Platz 3
Bergmann / Y. Harms 2
Kaminski / Schneider 2
G. Wolf / P. Wolf 1
G. Wolf / P. Wolf 2 Becker / Dollinger 0
Lorenz / Nissen 0
Remove ads

Königs Wusterhausen

Zusammenfassung
Kontext

Frauen

Thumb
Thumb
Geteilter erster Platz: Kim Behrens & Sandra Ittlinger ...
Thumb
Thumb
... sowie Chantal Laboureur & Sarah Schulz
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Behrens / Ittlinger 2
Grüne / S. Schneider 0
Grüne / S. Schneider 2
Behlen / Krohn 0
Behrens / Ittlinger 2
Aulenbrock / Ferger 0
Gernert / Niemczyk 0
Aulenbrock / Ferger 2
Aulenbrock / Ferger 2
L. Overländer / S. Overländer 1
Behrens / Ittlinger
Laboureur / Schulz
V. Bieneck / I. Schneider 2
C. Bieneck / Stautz 0
C. Bieneck / Stautz 2
Claaßen / Interwies 0
V. Bieneck / I. Schneider 0
Laboureur / Schulz 2
Spiel um Platz 3
Laboureur / Schulz 2
Aulenbrock / Ferger
Klinke / Ottens 0
Klinke / Ottens 2 V. Bieneck / I. Schneider
Christ / Kotzan 1

Das Spiel um den dritten Platz und das Finale konnten wegens eines Gewitters nicht ausgetragen werden. Der erste und dritte Platz wurden deswegen von den jeweiligen Teams geteilt.

Männer

Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Walkenhorst / Winter 2
B. Sagstetter / J. Sagstetter 0
B. Sagstetter / J. Sagstetter 2
Harms / Peemüller 0
Walkenhorst / Winter 0
Becker / Dollinger 2
Becker / Dollinger 2
Erdmann / Timmermann 1
Erdmann / Timmermann 2
Kendrick Scott / Sprung 0
Becker / Dollinger 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 1
B. Poniewaz / D. Poniewaz 2
Reinhardt / Sievers 0
L. Pfretzschner / Sowa 1
Reinhardt / Sievers 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 2
Bergmann / Y. Harms 1
Spiel um Platz 3
Bergmann / Y. Harms 2
Walkenhorst / Winter 1
Mäurer / Rudolf 0
Mäurer / Rudolf 2 Bergmann / Y. Harms 2
Just / L. Wüst 0
Remove ads

Berlin

Frauen

Thumb
Thumb
Die Siegerinnen: Kim Behrens & Sandra Ittlinger
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Behrens / Ittlinger 2
Klinke / Ottens 0
Klinke / Ottens 2
Schieder / Schürholz 1
Behrens / Ittlinger 2
Behlen / Krohn 1
Behlen / Krohn 2
Aulenbrock / Ferger 0
Aulenbrock / Ferger 2
Caluori / Körtzinger 1
Behrens / Ittlinger 2
Müller / Tillmann 1
Laboureur / Schulz 2
Hoffmann / Stautz 0
Matthes / Rübensam 1
Hoffmann / Stautz 2
Laboureur / Schulz 1
Müller / Tillmann 2
Müller / Tillmann 2
Claaßen / Interwies 0
L. Overländer / S. Overländer 1
Claaßen / Interwies 2

Männer

Thumb
Thumb
Die Sieger: Lukas Pfretzschner & Robin Sowa
Weitere Informationen Hauptfeld, Gruppe A ...
Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Walkenhorst / Winter 0
Reinhardt / Sievers 2
Reinhardt / Sievers 2
Huster / M. Wüst 0
Reinhardt / Sievers 2
Erdmann / Timmermann 0
Erdmann / Timmermann 2
Mäurer / Rudolf 0
Kulzer / Lorenz 1
Mäurer / Rudolf 2
Reinhardt / Sievers 0
L. Pfretzschner / Sowa 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kessel / Westphal 0
L. Pfretzschner / Sowa 2
L. Pfretzschner / Sowa 2
Just / L. Wüst 0
L. Pfretzschner / Sowa 2
Becker / Dollinger 1
Becker / Dollinger 2
G. Wolf / P. Wolf 0
G. Wolf / P. Wolf 2
B. Poniewaz / D. Poniewaz 1
Remove ads

Hamburg

Beim King of the Court in Hamburg gab es zwei Wettbewerbe. Das nationale Turnier, das als Teil der German Beach Tour gewertet wurde, gewannen Chantal Laboureur und Sarah Schulz sowie Julius Thole und Clemens Wickler.[7] Die besten drei Teams der nationalen Konkurrenz durften anschließend im internationalen Turnier mitspielen. Dabei setzten sich das deutsch-schweizerische Duo Laura Ludwig und Anouk Vergé-Dépré sowie die Polen Piotr Kantor und Bartosz Łosiak durch.[8]

Remove ads

Medien

Die ersten sechs Turniere wurden auf den Twitch-Kanälen von Trops4 übertragen. Die Turniere des King of the Court und die deutsche Meisterschaft in Timmendorfer Strand wurden von Sport1 und auf dem YouTube-Kanal des DVV übertragen.[9]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads