Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gershwin Theatre
Broadway-Theater in Midtown-Manhattan, USA Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Gershwin Theatre ist ein Broadway-Theater in Midtown-Manhattan im Paramount-Plaza-Gebäude (222 West 51st Street). Das Theater ist nach dem Komponisten George Gershwin und seinem Bruder, dem Liedtexter Ira Gershwin, benannt. Es ist mit 1.933 Sitzplätzen[1] das größte aller Broadway-Theater.[2] Der Theaterraum, entworfen vom Bühnenbildner Ralph Alswang im Art-Nouveau-Stil, befindet sich in den unteren Etagen eines Bürokomplexes auf dem Gelände des historischen Capitol Theatre. Der Bau kostete ca. 12.500.000 $. Das Theater eröffnete am 28. November 1972 als Uris Theatre (benannt nach den Bauherrn Uris Brothers) mit dem Musical Via Galactica mit Hauptdarsteller Raúl Juliá. Das Musical erwies sich als ein unheilvoller Start für den Austragungsort, denn es musste nach nur sieben Aufführungen mit einem Verlust von über einer Million Dollar schließen. Von 1974 bis 1976 diente das Theater hauptsächlich als Konzertsaal für berühmte Pop- und Jazz-Musiker. Seit 1977 werden wieder laufend Musicals aufgeführt.
Die American Theater Hall of Fame befindet sich in der Lobby.
Am 5. Juni 1983, während der Verleihung der Tony Awards, wurde das Theater zu Ehren der Gershwins umgetauft.[3]
Remove ads
Bemerkenswerte Produktionen
|
|
Remove ads
Kommerzieller Rekord
Das Blockbuster-Musical Wicked spielte in der Woche bis zum 2. Januar 2011 in nur acht Aufführungen 2.228.235 $ ein. Dies war das höchste Einspielergebnis in einer Woche für ein Musical in der Geschichte der Broadway-Theater.[4]
Weblinks
Commons: Gershwin Theatre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website des Theaters (englisch)
- New York Theatre Guide (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads