Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gmina Bytnica

Gmina in der Woiwodschaft Lebus, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina Bytnica ist eine Landgemeinde im Powiat Krośnieński der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Beutnitz (Mark)) mit etwa 1200 Einwohnern.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...
Remove ads

Gliederung

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Bytnica gehören folgende Ortschaften mit Schulzenamt und zugehörige Ortschaften (deutsche Namen bis 1945)[2]:

  • Budachów (Baudach) mit Budachów-Kolonia und Łasiczyn (Friedrichsthal)
  • Bytnica (Beutnitz (Mark)) mit Smolary Bytnickie (Teerofen), Garbowo (Richtershof), Głęboczek (Vorwerk Glembach) und Głębokie (Glembach)
  • Dobrosułów (Dobersaul, 1938–1945 Schönrode) mit Kępiny (Kuttel) und Plisz (Pleis, Pleiske oder Pleiskehammer)
  • Drzewica (Drewitz)
  • Grabin (Krämersborn) mit Szklarka (Rädnitzer Hütten Werke)
  • Gryżyna (Griesel)
  • Struga (Straube)
Remove ads

Persönlichkeiten

  • Otto Renois (1892–1933), Stadtverordneter in Bonn und dort erstes Todesopfer des NS-Regimes; geboren in Griesel.

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads