Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gmina Rudziniec

Gmina in der Woiwodschaft Schlesien, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gmina Rudziniec (deutsch Gemeinde Rudzinitz) ist eine Gmina im Powiat Gliwicki in der Woiwodschaft Schlesien. Der Gemeindesitz ist Rudziniec.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...
Remove ads

Geografie

Thumb
Schloss in Pławniowice
Thumb
Barocke Kirche in Rudno

Lage

Die Gemeinde liegt im mittleren Oberschlesien im Westen des Powiat Gliwicki und grenzt an die Städte:

und an die Gemeinden:

Gemeindefläche

Die Gemeinde Rudziniec hat eine Fläche von 160,39 km², davon sind:

  • 47 % Flächen für die Landwirtschaft
  • 40 % Waldflächen.

Die Gemeinde nimmt 24,18 % der Fläche des Landkreises ein.

Remove ads

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Bürgermeister

An der Spitze der Verwaltung steht der Gemeindevorsteher. Seit 2006 war dies Krzysztof Obrzut. Bei der turnusmäßigen Wahl im April 2024 kam es zu folgendem Ergebni:[2]

  • Łukasz Pierończyk (Wahlkomitee „Gemeinsam für die Bewohner“) 50,7 % der Stimmen
  • Krzysztof Obrzut (Wahlkomitee „Gemeinsam für Gemeinde und Landkreis“) 49,3 % der Stimmen

Damit wurde Pierończyk bereits im ersten Wahlgang zum neuen Gemeindevorsteher gewählt.

Bei der turnusmäßigen Wahl im Oktober 2018 gab es folgendes Ergebnis:[3]

  • Krzysztof Obrzut (Wahlkomitee „Zustimmung und Zukunft“) 50,4 % der Stimmen
  • Regina Wieczorek (Wahlkomitee „Auf der Seite der Einwohner“) 49,6 % der Stimmen

Gemeinderat

Der Gemeinderat von Rudziniec besteht aus 15 Mitgliedern, die in Einzelwahlkreisen gewählt werden. Die Wahl 2024 führte zu folgendem Ergebnis:[4]

  • Wahlkomitee „Gemeinsam für Gemeinde und Landkreis“ 43,1 % der Stimmen, 9 Sitze
  • Wahlkomitee „Gemeinsam für die Bewohner“ 36,0 % der Stimmen, 3 Sitze
  • Wahlkomitee „Unabhängig“ 7,6 % der Stimmen, 2 Sitze
  • Wahlkomitee „Lokale Verwaltung für die Einwohner des Landkreises“ 3,1 % der Stimmen, 1 Sitz
  • Übrige 10,2 % der Stimmen, kein Sitz

Die Wahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[5]

  • Wahlkomitee „Auf der Seite der Einwohner“ 46,9 % der Stimmen, 6 Sitze
  • Wahlkomitee „Zustimmung und Zukunft“ 45,6 % der Stimmen, 8 Sitze
  • Wahlkomitee Henryk Targowski 6,0 % der Stimmen, 1 Sitz
  • Übrige 1,5 % der Stimmen, kein Sitz
Remove ads

Verkehr

Im Gemeindegebiet liegen die Halte Rudziniec Gliwicki, Rzeczyce Śląskie und Taciszów der Bahnstrecke Katowice–Legnica.

Ortschaften

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Arthur Seherr-Thoß (1820–1898), preußischer und ungarischer Offizier und Politiker, wurde in Bitschin geboren

Literatur

  • Roman Peter Poczesniok, Johannes Peter Chrząszcz: Schlesiens Geschichte, Legende und Selbsterlebtes in Rudzinitz, Rudnau, Tatischau und Plawniowitz, Wien 2024, ISBN 978-3-200-09871-8.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads