Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Goldene Stimmgabel

Auszeichnung der deutschen Musikbranche Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Goldene Stimmgabel war eine Auszeichnung der deutschen Musikbranche für deutschsprachige Interpreten, die von 1981 bis 2007[1] vergeben wurde.

Die Preisträger wurden anhand der verkauften Tonträger (LP, CD) der vergangenen 13 Monate bestimmt, deren Verkaufszahlen von der Media Control ermittelt wurden.[2] Im Jahr 2007 wurde die Goldene Stimmgabel am 22. September in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen am Rhein verliehen.[3] Es war die 27. und letzte Verleihung der Goldenen Stimmgabel insgesamt.

Ab 1983 wurde die Auszeichnung im Rahmen der Sendung Tag des deutschen Schlagers im Ersten verliehen. Ab 1990 hieß die Veranstaltung nur noch Die Goldene Stimmgabel und wurde im Wechsel von ARD und ZDF übertragen. Ab 2001 lief sie nur noch im ZDF. Durch die Fernsehgalas führte Dieter Thomas Heck, der Erfinder der Veranstaltung. Nach seinem Ausscheiden beim ZDF wurde die Verleihung nicht fortgeführt.[4]

Remove ads

Preisträger

Zusammenfassung
Kontext

Im Jahr 1990 erhielt Erich Schulze, ehemaliger Vorstand der GEMA, für seinen langjährigen Einsatz zur Wahrung der Autorenrechte die Goldene Stimmgabel als Publikumspreis.[6]

Remove ads

Mehrfachgewinner

In der Geschichte der Goldenen Stimmgabel haben 35 Künstler jeweils zwei Preise erhalten. Mehr als zwei Preise erhielten:

11 Stimmgabeln


10 Stimmgabeln


8 Stimmgabeln

6 Stimmgabeln


5 Stimmgabeln

4 Stimmgabeln

3 Stimmgabeln

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads