Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gorcy

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gorcymap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Gorcy ist eine französische Gemeinde mit 2.968 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Val-de-Briey und zist Mitglied im Gemeindeverband Grand Longwy Agglomération. Die Einwohner werden Gorcéens und Gorcéennes genannt.

Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Gorcy liegt an der Grenze zu Belgien, fünf Kilometer westlich von Longwy. Umgeben wird Gorcy von den Nachbargemeinden Musson (Belgien) im Norden, Cosnes-et-Romain im Osten und Süden sowie Ville-Houdlémont im Westen.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 1082 urkundlich erwähnt. 1832 wurde hier ein erster Hochofen errichtet. Mit dem Niedergang der Montan- und Stahlindustrie wurde die letzte Einrichtung 1983 geschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122019
Einwohner222823642686247321682130233325292877

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Parivaux, 1898 bis 1900 erbaut, im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt
  • Schloss La Martinière, Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut
  • Rathaus, genannt „Schloss von Gorcy“, im 16. Jahrhundert erbaut, 1671 stark beschädigt, renoviert im 18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert erweitert
Commons: Gorcy – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads