Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Great Wall Motor

chinesischer Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Great Wall Motor Co., Ltd. (meist nur GWM, chinesisch 長城汽車股份有限公司 / 长城汽车股份有限公司, kurz chinesisch 長城汽車 / 长城汽车, Pinyin Chángchéng Qìchē) ist ein Autohersteller der Volksrepublik China mit Sitz in Baoding, Provinz Hebei. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und war Chinas erster privater Automobilhersteller, der 2003 an der Börse notiert wurde.[2] SUVs von Great Wall werden in vielen Ländern unter der Marke Haval verkauft. Als Luxusmarke gilt Wey. Für Elektroautos gibt es die Marke Ora und für Geländewagen die Marke Tank.

Schnelle Fakten Great Wall Motor Company Ltd. 长城汽车股份有限公司 ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Der Name und das Markenemblem stehen für die Chinesische Mauer. Die Produktionskapazität betrug 2005 zirka 170.000 Fahrzeuge. 2016 beschäftigte Great Wall etwa 72.000 Mitarbeiter. Die Produktpalette umfasst Kleinwagen, SUVs und Pick-ups.

Das Unternehmen betrieb als erster chinesische Autobauer ein Montagewerk in der Europäischen Union. Im Februar 2012 wurde es beim Dorf Bachowiza nahe der bulgarischen Stadt Lowetsch eröffnet. Im Jahr 2013 wurden dort 2.000 Fahrzeuge hergestellt.[3] Alle Bauteile werden in China gefertigt und im Werk montiert.[4] Das Montagewerk wurde von Litex Motors betrieben.[5] Die in Bulgarien gefertigten Fahrzeuge waren für den süd- und osteuropäischen Raum vorgesehen und vermarktet worden.[3] Im Jahr 2017 meldete Litex Motors Konkurs an und die Produktion von GWM endete in Europa.[6] Eine Produktion in Europa ist weiterhin für GWM interessant und wird evaluiert.[7]

Der Steed 6 enthält einen 2,4-Liter Ottomotor mit 90 kW (122 PS) aus Mitsubishi-Lizenz, den man mit einer Gasanlage kombinieren kann.

Ende April 2017 kam mit dem Wey VV7 das erste Fahrzeug der neuen SUV-Marke Wey auf den chinesischen Markt.[8]

Aus der Batteriesparte von GWM wurde 2018 SVolt abgespalten.[9] 2018 gründete Great Wall mit BMW ein Joint Venture zur Herstellung von Elektroautos.[10][11] Im September 2018 stellte GWM die Marke Link Tour vor, die aus einem Joint Venture mit Yogomo,[12] einem Anbieter von unter 100 km/h schnellen („Lowspeed“) Microcars, entstand. Das erste Fahrzeug daraus war der K-One.[13]

Das vollelektrische Stadtfahrzeug Ora R1 wurde von Dezember 2018 bis 2022 in China verkauft.[14]

Am 17. Januar 2020 teilten GWM und General Motors (GM) den Verkauf der GM Fabrik in Talegaon (Indien) an Great Wall mit. Vorbehaltlich erforderlicher Genehmigungen sollte der Übergang im zweiten Halbjahr 2020 vollzogen werden. GM hatte nach dem Verkauf seiner anderen Fabrik in Indien an den chinesischen Joint-Venture Partner SAIC und dem Rückzug aus dem indischen Markt in Talegaon nur noch für den Export produziert.[15] Die Genehmigungen wurden aber nicht fristgerecht bis zum 30. Juni 2022 eingeholt, wodurch die Transaktion hinfällig wurde.[16] Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen Modelle von GWM, beginnend mit dem Haval H6, auch im brasilianischen Iracemápolis gefertigt werden.[17]

Mit Stand Januar 2024 hat GWM 60 Modelle im Programm.[18] Ende Mai 2024 wurde bekannt, dass das Unternehmen seine im Herbst 2021 in München eröffnete Europa-Zentrale schließt.[19] Im Herbst desselben Jahres wurde bekannt, dass der neue Standort für die europäische Zentrale in den Niederlanden sein wird.[20]

Remove ads

Modelle

Thumb
Great Wall Coolbear
Thumb
Great Wall Peri 4x4
Thumb
Ora Haomao
Thumb
Ora Shandianmao
Thumb
Great Wall Haval H5
Thumb
Haval M6
Thumb
Great Wall Sailor
Thumb
Wey Latte
Thumb
Wey Mocca
Thumb
Wey VV7 GT
Thumb
Tank 800

Kleinwagen

Kompaktklasse

Limousinen

Vans

  • Great Wall Proteus
  • Great Wall Cowry/Voleex V80
  • Wey Gaoshan

SUVs

Geländewagen

Pick-ups

Weitere Informationen Zeitleiste der Haval-Modelle seit 2006 ...
Weitere Informationen Zeitleiste der Ora-Modelle seit 2018 ...
Weitere Informationen Zeitleiste der Wey-Modelle seit 2017 ...
Remove ads
Commons: Great Wall Motor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads