Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Grenke Chess Classic
Schachturnier in Baden-Baden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Grenke Chess Classic ist ein Schachturnier, das seit 2013 in Baden-Baden und Karlsruhe stattfindet. Hauptsponsor der Turniere ist die Grenke AG.

Übersicht
Remove ads
2013
Das erste Turnier fand vom 7. bis 17. Februar 2013 in Baden-Baden statt. Das erste Turnier wurde doppelrundig ausgetragen.[1]

Remove ads
2014
Die zweite Ausgabe fand vom 6. bis 12. September 2014 in Baden-Baden statt. Es wurden ausschließlich deutsche Spieler eingeladen und mit klassischer Bedenkzeit verfahren: 100 Minuten für die ersten 40 Züge, danach weitere 50 Minuten bis zum 60. Zug und abschließend weitere 15 Minuten, zuzüglich einem Zeitinkrement von 30 Sekunden bereits ab dem ersten Zug.[2]

2015
Vom 2. bis 9. Februar 2015 wurde in Baden-Baden die dritte Ausgabe gespielt. Über den ersten Platz entschied der Tiebreak, den Magnus Carlsen nach zwei Schnellschach- und zwei Blitzschachpartien erst in einer weiteren Armageddon-Partie gewann.[3]

Remove ads
2017
Nach einem Jahr Pause wurde 2017 vom 15. bis 22. April in Karlsruhe (Runde 1–3) und Baden-Baden (Runde 4–7) gespielt.[4]

Remove ads
2018

2018 fand das Turnier vom 31. März bis 9. April in Karlsruhe (Runde 1–3) und Baden-Baden (Runde 4–9) statt. Gleichzeitig fand in Karlsruhe das Grenke Chess Open statt.[5]
Remove ads
2019

2019 fand das Turnier vom 20. bis 29. April in Karlsruhe (Runden 1–5) und Baden-Baden (Runden 6–9) statt. Zeitgleich fand in Karlsruhe das Grenke Chess Open statt. Magnus Carlsen gewann das Turnier mit 7½ Punkten aus 9 Partien.[6]
Remove ads
2024
Zusammenfassung
Kontext
Zur Rückkehr des Turniers vom 18. März bis zum 1. April 2024 in Karlsruhe wurde das Format geändert. Die Teilnehmerzahl wurde auf sechs Spieler reduziert, zudem wurden Playoffs nach der Doppelrunde um die Plätze 1, 3 und 5 eingeführt. Die Bedenkzeit betrug 45 Minuten für jeden Spieler mit einem Zeitinkrement von 10 Sekunden ab dem ersten Zug.[7]
Vorrunde
Die Plätze 4, 5 und 6 wurden nach Tiebreaks vergeben.
Playoffs
Da es nach zwei Partien 1:1 unentschieden stand, wurde der Zweikampf durch einen Tiebreak aus zwei Schnellschachpartien (10 min + 2 s/Zug) entschieden.
Remove ads
Änderung 2025
Das klassische Rundenturnier war für 2025 nicht geplant, stattdessen fand ein Freestyle-Turnier statt.
Weblinks
Commons: Grenke Chess Classic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage der Turniere Grenke Chess Classic & Open
- GRENKE Chess Classic & Open auf YouTube
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads