Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Grenze zwischen Finnland und Schweden

Landgrenze in Finnland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grenze zwischen Finnland und Schweden
Remove ads

Die Grenze zwischen Finnland und Schweden ist in ihrem festländischen Hauptteil eine Flussgrenze. Die Länge der Landgrenze beträgt (einschließlich der kurzen Grenzen auf der Insel Kataja südlich von Tornio und der Insel Märket) insgesamt 614 km.

Thumb
Grenzverlauf Finnland – Schweden
Thumb
Grenze auf der Insel Kataja
Thumb
Grenzverlauf auf der Insel Märket

Verlauf

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Dreiländereck mit Norwegen
Thumb
Grenze in Karesuvanto
Thumb
Grenzbrücke über den Torne älv
Thumb
Eisenbahnbrücke bei Tornio
Thumb
Leuchtfeuer von Märket

Die Grenze beginnt im Norden am Dreiländereck (schwedisch Treriksröset) mit Norwegen beim kleinen finnischen Kuokkimajärvi, läuft entlang des Flusses Könkämäeno (schwedisch Könkämäälven) über das schwedische Karesuando und das finnische Gegenüber Karesuvanto sowie des Muonio älv (finnisch Muonionjoki) zunächst in südöstlicher und später in südlicher Richtung, danach ab Pajala entlang des Torne älv (finnisch Tornionjoki). Bei dem finnischen Tornio, das mit dem schwedischen Haparanda eine Zwillingsstadt bildet, verlässt die Grenze den Flusslauf und verläuft westlich des Stadtteils Suensaari auf einer verlandeten Flussinsel. Von Tornio aus geht die Grenze in den Bottnischen Meerbusen und über die zwischen Schweden und Finnland geteilte Insel Kataja. Nach Süden hin scheidet der Meerbusen die beiden Länder bis zu den Ålandinseln, auf deren Höhe die kleine Insel Märket liegt, über die die Grenze als Landgrenze verläuft; diese hat hier seit einem Gebietsaustausch um den finnischen Leuchtturm im Jahr 1985 eine Länge 490 m. Im Bereich der Ålandinseln besteht eine gemeinsame Seegrenze zwischen den beiden Staaten.

Remove ads

Gemeinden an der Staatsgrenze (von Nord nach Süd)

Weitere Informationen Schweden, Finnland ...

Geschichte

Als Finnland im Jahr 1809 zum Großfürstentum unter russischer Oberhoheit und von Schweden abgetrennt wurde, wurde im Vertrag von Fredrikshamn die bis auf eine Grenzänderung auf der Insel Märket noch heute bestehende Grenze festgelegt. Bestrebungen auf den schwedischsprachigen Ålandinseln in Richtung auf eine Vereinigung mit Schweden blieben erfolglos.

Schengen-Grenze

Die finnisch-schwedische Grenze ist offen, da beide Länder Teil des Schengen-Raums sind. Die Grenze kann überall überschritten werden, sofern keine Zollanmeldung oder Identitätskontrolle erforderlich ist. Jedoch setzt die Topographie (Flussläufe und Meer) dieser Möglichkeit enge Grenzen.

Grenzübergänge

Siehe auch

Commons: Finland-Sweden border – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads